Bauwagen unsichtbar machen

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#11

Beitrag von busbeck » Mi 16. Mai 2012, 20:27

Saurier61 hat geschrieben:Hallöle Busbeck...

vielleicht Zuckerhirse anbauen... wird 2,50m hoch und kann im Winter stehen bleiben... http://www.saatgut-shop.de/product_info ... -rona.html

Mehrere Reihen dürften eine undurchsichtige Wand ergeben... Aussaatzeit: 05-07

Lieben Gruß von
Helga
Super Idee! Das mach ich! Das ist Triple S!
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Holger

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#12

Beitrag von Holger » Mi 16. Mai 2012, 20:42

Moinsen!
Bienenwagen dürfen doch auf dem Grundstück stehen,oder nicht?
Die fallen durch ihre bunten Kästen richtig schön auf :mrgreen: ,da glaubt kein Spießer,das jemand so frech ist ,da drinne zu wohnen.
Bunte Sperrholzplatten mit nem "Einflugloch"und nem Sitzbrett an die fensterlose Seite und dann noch nen Schild zur Straße hin "Vorsicht Bienen".
Viel Erfolg beim "Tarnen"
Holger

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#13

Beitrag von busbeck » Do 17. Mai 2012, 07:15

Holger hat geschrieben:Moinsen!
Bienenwagen dürfen doch auf dem Grundstück stehen,oder nicht?
Die fallen durch ihre bunten Kästen richtig schön auf :mrgreen: ,da glaubt kein Spießer,das jemand so frech ist ,da drinne zu wohnen.
Bunte Sperrholzplatten mit nem "Einflugloch"und nem Sitzbrett an die fensterlose Seite und dann noch nen Schild zur Straße hin "Vorsicht Bienen".
Viel Erfolg beim "Tarnen"
Holger
Jep. Du triffst einen Punkt. Mein Schwiegervater ist Imker. Wer weiß, vielleicht sein Schwiegersohn auch bald... Ist ja sowieso eine schöne Sache.
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#14

Beitrag von Hildegard » Do 17. Mai 2012, 14:14

Strohballenquader kann man nicht nur innen sondern auch außen als Isolierung aufschichten. :mrgreen:
Elefantengras wird bei gutem Boden 4m hoch und bleibt 20 Jahre am Standort, Es dient als Brennholz für Hackschnitzel , oder dieser Japanbambus, der treibt allerdings nur im Sommer seinen Blätterwald.
Schlingknöterich überwuchert in Kürze große Flächen ..so als Pergola oder "Carport".
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#15

Beitrag von citty » Do 17. Mai 2012, 16:02

Hallo,

nimm doch Bambus, der waechst rasend schnell und bleibt auch im Winter stehen. Kann natuerlich sein, dass ihn doch jemand entdeckt. Legal waere es wenn Du Tiere hueten muesstest. Das Thema hatten wir schonmal irgendwo.

Viel Erfolg, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#16

Beitrag von busbeck » Fr 18. Mai 2012, 08:28

citty hat geschrieben:Legal waere es wenn Du Tiere hueten muesstest. Das Thema hatten wir schonmal irgendwo.
Das mit den Tieren werd ich in der Tat versuchen. Vielleicht finde ich auch den Thread, wo das behandelt wurde. Danke!
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#17

Beitrag von busbeck » Fr 18. Mai 2012, 08:31

Hildegard hat geschrieben:Strohballenquader kann man nicht nur innen sondern auch außen als Isolierung aufschichten. :mrgreen:
Elefantengras wird bei gutem Boden 4m hoch und bleibt 20 Jahre am Standort, Es dient als Brennholz für Hackschnitzel , oder dieser Japanbambus, der treibt allerdings nur im Sommer seinen Blätterwald.
Schlingknöterich überwuchert in Kürze große Flächen ..so als Pergola oder "Carport".
Das ist gut: Heu- und Strohballen! Ich brauch ja sowieso Winterfutter. Und in Verbindung mit der Zuckerhirse (die schon bestellt ist...) könnt ich dann glatt in den Bregenzer Festspielen als der unsichtbare Siegfried auftreten!
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#18

Beitrag von ahora » Fr 18. Mai 2012, 08:43

heu- und strohballen ist eine klasse idee, die dann oben inklusive bauwagen mit einer plane abgedeckt, und für die fenster einen fensterladen mit strohballenimitat und das ganze mit knöterich etc. zuwuchern lassen.

@ kraut_ruebe - ich weiß, du hast kein verständnis - ich werde über das, was du gesagt hast, noch eine weile nachdenken. :)

lg ahora

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#19

Beitrag von guenther » Fr 18. Mai 2012, 09:35

unsichtbar machen ist nicht so das problem. eher das kommen und gehen (wohnen :) ), wenn es zum hauptwohnsitz wird.
hier bei mir gilt, wo kein klaeger auch kein richter. :daumen: :pfeif:

lg. guenther

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#20

Beitrag von busbeck » Sa 19. Mai 2012, 21:42

guenther hat geschrieben:unsichtbar machen ist nicht so das problem. eher das kommen und gehen (wohnen :) ), wenn es zum hauptwohnsitz wird.
hier bei mir gilt, wo kein klaeger auch kein richter. :daumen: :pfeif:

lg. guenther
Genau das hat mir heute jemand da draußen auf meinem Stückle auch gesagt. Und: Der arbeitet sogar auf einem Amt (ein anderes). Na, mal sehn... Vielleicht bin ich etwas zu (obrigkeits)ängstlich.

Au Mann, die Kartoffeln kommen grad so richtig raus, die Tomaten sind im Gewächshaus, die Bohnen klettern bald die Stangen hoch - und vielleicht lässt sich auch die eine oder andere Karotte blicken!

(Sorry, Letzteres war offthread - aber nicht ganz ohne Freude.)
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“