? die Stiege mit Sackkarre hochfahren??

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: ? die Stiege mit Sackkarre hochfahren??

#11

Beitrag von ingetraut » So 8. Apr 2012, 15:03

Wir haben jetzt mal eine normale sackkarre für kaminholz bestellt, die hat auch unten die schaufel größer.

----
von den metallschienen bin ich jetzt abgekommen, -
weil wir
jede menge dicker holzbretter haben.
das wird dann der nächste schritt, dass wir mal die bretter = bohlen auflegen und schauen, ob es von der steigung nicht eventuell zu steil ist, -
ginge ja auch noch
mit latten draufnageln, so dass man nicht ausrutscht.

jedenfalls sind wir groß am fantasieren.

I.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: ? die Stiege mit Sackkarre hochfahren??

#12

Beitrag von 65375 » Mi 11. Apr 2012, 18:45

ahora hat geschrieben: mir kam auch schonmal eine andere idee, in weinbergen, werden doch so kleine aufzüge benutzt zwischen den rebenreihen. aber wie die heißen, keine ahnung.

liebe grüße

ahora
Monorack heißen die. Sieht man an der Mosel immer mal.

http://www.transportbahnen.at/monorack.htm

Angeblich supergünstig. Hab auf die schnelle keinen Preis gefunden.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: ? die Stiege mit Sackkarre hochfahren??

#13

Beitrag von ahora » Mi 11. Apr 2012, 19:00

hallo 65375,

das ding sieht ja uhrig aus. aber für häuser in hanglagen bestimmt nicht schlecht, ein platz für einen selbst und einen für die einkäufe.

für ingetraut wahrscheinlich ein nummer zu groß.

ich meinte aber in den weinbergen etwas anderes gesehen zu haben und zwar fuhr das auf zwei schienen, war ganz niedrig, hatte ein kleines wägelchen drauf, das die trauben etc. nach oben beförderte. allerdings wie dort der antrieb war - keine ahnung.

ingetraut ist wohl erst mal mit einer treppensteigenden sackkarre geholfen. :) aber dieses monorack wäre hier für einige häuser eine gewaltige hilfe.

lg ahora

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: ? die Stiege mit Sackkarre hochfahren??

#14

Beitrag von ingetraut » Mi 11. Apr 2012, 20:33

:)
:ohoh:

derabgesandte
Beiträge: 54
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 12:40

Re: ? die Stiege mit Sackkarre hochfahren??

#15

Beitrag von derabgesandte » Mi 11. Apr 2012, 23:51

Warum nicht mit der Schubkarre - in der Mitte der Stufen - Holzdreiecke als Verschalung links und rechts - eine Rampe 15 cm breit betonieren. Treppe bleibt als Treppe erhalten.
If the quick and easy path you choose... an agent of evil you will become. (Wisdom of Master Yoda)

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: ? die Stiege mit Sackkarre hochfahren??

#16

Beitrag von raga » Do 12. Apr 2012, 06:53

ich war vor kurzem mal in Hallstatt .. da sind die Häuser ja quasi an die Felswand geklebt ..

dort gibt es bei vielen Häusern kleine Schrägaufzüge die ein Wägelchen meist mit einem E-Aufzug wie z.B. http://www.zgonc.at/product_info.php/in ... -1000.html hochgezogen werden.

ich würde mir einfache Wägelchen auf bockrollen bauen mit denen man dann weiter an den Ort des Geschehens fahren kann

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: ? die Stiege mit Sackkarre hochfahren??

#17

Beitrag von ahora » Do 12. Apr 2012, 07:24

guten morgen,

ich habe mir den link angeschaut. ja, ich denke in den weinbergen werden das solche seilzüge sein, die dann ein wägelchen hochziehen.

das ist eigentlich, wenn man wirklich mehrmals täglich schwere lasten zu bewegen hat, eine recht preiswerte lösung. dazu alulaufschienen und eine art transportkiste.

was ein pool an ideen - klasse

ahora

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“