Wir haben auch überall Feuermelder. Einen haben wir ausgebaut. Im Zimmer unserer "Kleinen". Der ging immer an, wenn sie sich die Haare fönte...
Feuerschutztür zwischen Werkstatt und Haupthaus.
Die wichtigsten Papiere in zwei Ordnern, dazu zwei Kassetten, jeder Hausbewohner weiß, wo die stehen. Absprache wegen der nicht mobilen Tiere (Die Kiste mit den schlafenden Schildkröten, zum Beispiel). Eine nette, kleine Brandschutzübung.(Reiß nicht einfach irgendeine Tür auf, könnte schiefgehen).
Bei der Feuerversicherung kann ich nur raten: nicht nur das Minimum. Das ist nämlich definitiv zu wenig!!!
Und wenigstens eine kleine Hausratversicherung. Es ist immer noch erstaunlich, was von Nachbarn und Freunden gespendet wird. Unsere Tochter hat zwar Jeans, Höschen, Pullover und Socken für den nächsten Tag geschenkt bekommen, aber alleine das Minimum an Kleidung wieder zu besorgen, geht ins Geld. Und ne Matratze und ein Kopfkissen möchte man ja auch wieder sein eigen nennen...und einen Sattel, der dem Pferd auch richtig passt...Mopped kann frau sich ja aus den Beständen von Mama und Papa rekrutieren

Gruß, Bärbel