
Weiterhin meinte er, wenn die Heizungs,-und Warmwasseranlage regelmäßig von Fachleuten gewartet, gepflegt und gereinigt wird, ist das Risiko einer Schadstoffbelastung extrem gering.
Liebe Grüße,
Marion
das hätte ich als Klemptner auch gesagtWeiterhin meinte er, wenn die Heizungs,-und Warmwasseranlage regelmäßig von Fachleuten gewartet, gepflegt und gereinigt wird, ist das Risiko einer Schadstoffbelastung extrem gering.
Sehe ich anders. Aus meiner Sicht: ich hab bannig viel Geld für die Anlagen bezahlt und anschließend möchte ich auch, dass sie fachmännisch gepflegt und gewartet werden. Ein Laie auf dem Gebiet ist und bleibt ein Laie. Und gerade was Wasser anbelangt, da bin ich sehr vorsichtig. Ich hab extrem viel Geld dafür ausgeben müssen, weil Laien (bevor ich das Haus übernommen habe) eben meinten, sie könnten das genauso gut wie ein Fachmann. Ergebniss: Austausch von 3 ! tragenden Wänden !!! Und andere nette Dinge mehr.frodo hat geschrieben:mal angenommen, es würde tatsächlich ALLE Vermieter betreffen - ich kann mir nicht vorstellen, dass für die Unmenge an Probeentnahmen und Analysen bisher eine Infrastruktur existiert.![]()
Allein schon deshalb glaube ich nicht an die umfassende Bedeutung der Verordnung.
das hätte ich als Klemptner auch gesagtWeiterhin meinte er, wenn die Heizungs,-und Warmwasseranlage regelmäßig von Fachleuten gewartet, gepflegt und gereinigt wird, ist das Risiko einer Schadstoffbelastung extrem gering.![]()
regelmäßige Reinigung der Warmwasseranlage durch "Fachleute", - oder auch: angewandte Mittelstandsförderung
hihi - das hab ich mir auch als erstes gedacht.....frodo hat geschrieben:das hätte ich als Klemptner auch gesagtWeiterhin meinte er, wenn die Heizungs,-und Warmwasseranlage regelmäßig von Fachleuten gewartet, gepflegt und gereinigt wird, ist das Risiko einer Schadstoffbelastung extrem gering.
echt?Frau Hollerbusch hat geschrieben:Nee Rati, das stimmt so nicht. Es gab zwei Teile der Befragungen!
Beim ersten Teil wurde jeder Haushalt erfasst! Die Bögen gingen an alle Hausbesitzer - private oder Vermieter. Da die Vermieter quasi stellvertretend für ihre Mieter antworten mußten, haben diese das gar nicht bemerkt. Bei diesen Bögen ging es um Fragen wie z.B. ob ein WC in der Wohnung vorhanden ist usw...