Danke ihr Lieben für Eure Gedanken und Hinweise.
Ich bin ja derzeit einfach am "brainstormen" und wälze so einige Gedanken hin und her, schaue mir Immo-Anzeigen an, usw. usw., um mir einen Überblick zu verschaffen was es auf dem Markt gibt, welche Möglichkeiten überhaupt bestehen, .......
Damit stehe ich noch ziemlich am Anfang, und ich möchte, eben von der Finanzierung ganz abgesehen, die möglichen Vor- und Nachteile abwägen so gut es eben geht. Klar, daß man nicht alles bis ins Detail planen und voraussehen kann, das ist mir bewußt. Aber ich möchte mich auch vor Schwierigkeiten bewahren, die man hätte absehen können. So wie bei Angelas Hinweis auf eine eventuell spätere Verkaufsmöglichkeit des Hauses.
Von dem was ich bisher gesehen habe wäre mir ein Strohballenhaus extrem sympathisch - Die Kombination aus Holz, Stroh und Lehm halte ich für eine tolle Art zu wohnen. Aber wenn es dilettantisch ausgeführt wird, kann es doch sicher auch zu vielen Problemen führen.
Holzhäuser haben mir schon immer gut gefallen, aber es stimmt wohl, wenn das nicht absolut fachgerecht und klimageeignet gebaut ist, dann wird man wohl wenig Freude dran haben.
Ich kann nicht genau sagen, warum, aber auch wenn mir ältere Häuser optisch sehr zusagen, so hab ich einfach Schiß vor einer Sanierung eines solchen Objekts. Mir geht es da in erster Linie um eventuelle Schimmelschäden, die man halt oft auch gar nicht sieht auf den ersten Blick.
Zwar hab ich ja selber schon zwei Häuser gehabt und bin nicht mehr soooo naiv und unbedarft - aber einen Fachmenschen vor dem Kauf werde ich wohl auf jeden Fall mitnehmen, wenn es mal konkret wird.
Bei der Innen- und technischen Ausstattung lege ich halt Wert auf gewisse Dinge, die in einem bereits bestehenden Gebäude nicht unbedingt gegeben sein werden, und ich denk halt immer, bevor ich bestehendes rausreiße oder großartig umbaue, kann ich besser direkt neu bauen.
Da dachte ich evtl. an ein völlig marodes "Schnäppchenhaus" auf einem guten Grundstück, das ich abreißen und was neues draufbauen könnte.
Wär ich fit, wäre das mit Eigenleistung ja kein Problem. Ich bin es aber leider nicht, und es fehlt mir an hilfswütigen Freunden. Dazu kommt noch, daß ich ja von hier weg ziehen will, und so stehen mir auch meine bisher immer hilfsbereiten Brüder nicht zur Verfügung.
Deswegen muß ich besonders abwägen, was ich mir antun will und kann, und was nicht.