Holzschindeln
Re: Holzschindeln
die erste reihe an der traufe ist kürzer, die halbe schindellänge plus überdeckung so wie in dem link dargestellt, der rest dürfte dann ja fast selbsterklärend sein.
die schindeln über feuer rösten erhöht die lebensdauer, würde sagen auf das dreifache.
lg
die schindeln über feuer rösten erhöht die lebensdauer, würde sagen auf das dreifache.
lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Holzschindeln
Video Schindeln herstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=T---C5rkndA
Leider nicht der beste Film. Auf BR gab es schonein paar gute Berichte dazu.
Gespalten werden sie quer zu den Jahresringen, damit sie nicht arbeiten.
Die Stämme müssen mögl. dick, ohne Drehwuchs, astfrei und gerade sein.
Wie Furnierholz. Dann bekommt man die meisten Schindeln raus und hat weniger Abfall, was die Preise für die hochwertigen Stämme relativiert.
http://www.youtube.com/watch?v=T---C5rkndA
Leider nicht der beste Film. Auf BR gab es schonein paar gute Berichte dazu.
Gespalten werden sie quer zu den Jahresringen, damit sie nicht arbeiten.
Die Stämme müssen mögl. dick, ohne Drehwuchs, astfrei und gerade sein.
Wie Furnierholz. Dann bekommt man die meisten Schindeln raus und hat weniger Abfall, was die Preise für die hochwertigen Stämme relativiert.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Holzschindeln
ähh?Gespalten werden sie quer zu den Jahresringen
Wie muß ich mir das vorstellen, RInge sind doch per Definition rund *grübel*
Abfall macht mir nix, mach eh Brennholz
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Holzschindeln
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=e ... 4bace3e82e
In dem Film gibt es bessere Infos zur Holzwahl.
In dem Film gibt es bessere Infos zur Holzwahl.
Re: Holzschindeln
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=0 ... 1a4aa06127
Aeschbacher beim Schindelmacher
@Olaf:
http://www.niedermann-holz.ch/typo3temp ... d78848.jpg
Wie auf dem Bild beim "Riftschnitt"
Aeschbacher beim Schindelmacher
@Olaf:
http://www.niedermann-holz.ch/typo3temp ... d78848.jpg
Wie auf dem Bild beim "Riftschnitt"
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Holzschindeln
ich muß zugeben, auf dem Rechner hier kann ich mir keine Videos angucken, die Telekom bringts im AUgenblick nicht, schau ich mir Mo. an.
Danke aber jetzt schon....
Olaf
Danke aber jetzt schon....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Holzschindeln
hallo
im querschnitt der schindel darfst du keine ringe mehr sehen, sondern nur fast senkrechte streifen.
vg
im querschnitt der schindel darfst du keine ringe mehr sehen, sondern nur fast senkrechte streifen.
vg
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Holzschindeln
ok, das Bild von Manfreds link hab ich eben angeschaut, jetzt versteh ich was ihr meint, ist auch irgendwie logisch.
Immerhin, meine jetztige "Produktion" brauch ich nicht wegschmeißen, nur halbieren ...
Immerhin, meine jetztige "Produktion" brauch ich nicht wegschmeißen, nur halbieren ...

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Holzschindeln
Besorg Dir ein Schindelmesser; man kann auch ein altes Türband zur Klinge schleifen; in die Öse des Klobens kommt dann der Stiel.
Es gehen nicht alle Stämme, auch wenn sie scheinbar geradfaserig und astfrei sind.
Es gehen nicht alle Stämme, auch wenn sie scheinbar geradfaserig und astfrei sind.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Holzschindeln
hallo
schindelmesser selbst gebaut:
nimm ein stück rohr ( 8cm länge ) als öse, schweiße daran guten flachstahl, den du scharf machst.
vg
schindelmesser selbst gebaut:
nimm ein stück rohr ( 8cm länge ) als öse, schweiße daran guten flachstahl, den du scharf machst.
vg