derk-jan hat geschrieben:... Sudhaus fürs Bier brauenDarre, Getreidespeicher und Braustube.
...eine Küche (ab 60qm und nach Norden ausgerichtet)... GastroBackofen, wo ein Wildschwein reinpaßt
Honigverarbeitungs- und Lagerraum, Seifenküche ...Holz- und Metallwerkstatt...Schlachtraum, Kühlraum, Milchküche und Käserei.
...selch...meierei,...mostpresse und schnapskessel

Nicht zu vergessen: Genug Kammern für das Gesinde, dass die ganzen Anlagen beschickt...

Ja, bei den Vorschriften...Und wenn doch, sähe er wohl aus wie ein Altbau.kraut_ruebe hat geschrieben:ich glaub aber nicht, dass ein neubau das alles charmant beherbergen kann und würde deshalb niemals neu bauen wollen.
Besonders vor 1914 wurde oft gutes Material verwendet und auch noch überdimensioniert.
.selch...meierei: Bitte für die Fremden übersetzen

Welche Vorteile hat sowas?Aproximata hat geschrieben:Ja genau, auf alle Fälle eine Outdoor-Küche, geschützt, so daß man in der wärmeren Jahreszeit auf jeden Fall draußen kochen kann.