Gift aus gedämmten Hausfassaden

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Gift aus gedämmten Hausfassaden

#11

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Fr 5. Feb 2016, 15:11

Guten Appetit der L.hagpa :mrgreen:

Ich verstehe es nur nicht wie so man etwas so einseitig sieht, und die Anwender als Dumm darstellt.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gift aus gedämmten Hausfassaden

#12

Beitrag von Thomas/V. » Fr 5. Feb 2016, 15:22

Denkbar wäre z.B., die Fassadenfarbe nur dort mit Bioziden zu streichen, wo tatsächliche Algen/Schimmelgefahr besteht; nämlich an Stellen, wo keine Sonne hin scheint.
An meinen Nordwänden ist auch Algenblüte nach der Fassadenstreicherei aufgekommen. Na und? Sieht niemand außer mir.
Ansonsten sieht die Farbe wie neu aus, wo auch nur ein paar Stunden Sonne hin kommt. Da brauchts keine Giftfarbe.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Gift aus gedämmten Hausfassaden

#13

Beitrag von emil17 » Fr 5. Feb 2016, 16:25

der.Lhagpa hat geschrieben::pop: Jetzt gehts looos...
In einer Diskussion müssen nicht alle gleicher Meinung sein ...
Wildmohn hat geschrieben: Welche Bescherung hat uns nun der Dämmwahn eingebracht?
Bitte genau formulieren: Nicht Dämmung an sich ist schuld, sondern falsche Dämmung.
Dazu gehört auch ein falscher Anstrich der Aussenhaut.
Also soll es auch nicht Dämmwahn heissen.
Wildmohn hat geschrieben:I.d.R. ungesundes Wohnklima, da oft Schimmelbildung
Es gibt sehr viele Fälle, wo es aus Mangel an Dämmung zur Schimmelbildung kommt.
Wildmohn hat geschrieben:Die Produzenten und Verarbeiter denken nicht nach.
Auch das ein unqualifizierter Rundumschlag: Wenn du geschrieben hättest, sehr viele Bauherren denken zuwenig nach, was dieses Gebiet angeht, dann könnte man es noch stehenlassen.
Ansonsten empfehle ich Dir, mal ein paar Wochen als Anstreicher am Bau zu arbeiten (schneller, billiger, mehr ...), da wird dir das Nachdenken schon ausgetrieben. Du wirst bezahlt nach Fläche pro Zeit, alles andere ist dir ziemlich bald egal.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Wildmohn

Re: Gift aus gedämmten Hausfassaden

#14

Beitrag von Wildmohn » Fr 5. Feb 2016, 16:33

Ölkanne hat geschrieben:
Es ist vergleichbar mir der konventionellen Landwirtschaft: Die Produzenten und Verarbeiter denken nicht nach.
Bitte!? :eek: :bang:

Mein Vater ist Maler, er verdient sein Geld mit dem Streichen von hauptsächlich Fassaden und Innenräumen.
Er setzt die Biozide ein weil es verlangt wird!
Nur dadurch kann er garantieren das keine Algen Pilze etc wachsen.
Die Kunden würden ihm aufs Dach steigen, wenn die Fassade nach 2 oder 3 Jahren gammelig wird!

Dazu soll es dann noch billig sein, schnell gehen und sehr gut aussehen.

Und eine Fassade die gammelig wird, und auf Geschäftskosten neu gestrichen werden muss, ist knapp 50-70 mal so teuer wie das Biozid, für die selbe Fläche...
(das er in der Zeit, in der er den Pfusch (gammelige Fasaden nach 2 bis 3 Jahren sind ein no-go!) behebt, anderstwo Geld verdienen kann, ist nicht eingerechnet).
Liebe(r) Ölkanne,
ich möchte kein Öl ins Feuer kippen, aber diese kleine Anmerkung sei mir erlaubt:

Ich war selber in dieser Maschinerie gefangen und kann bestätigen, dass die Zwänge erheblich sind. Auch ich habe so etliche Fassaden mit biozider Pampe streichen lassen, zum einem wegen der Gewährleistung und zum anderen, weil, schnell, billig und nüscht kosten soll es...
Letztendlich entscheidet der Auftraggeber und wenn man etliche Angestellte hat beißt man halt in den sauren Apfel.
Tatsache ist aber auch, das in diesem Gewerk dem Kunden oft billiger Scheiß teuer verkauft wird
Nach und nach habe ich dann die Kunden bezgl. umweltfreundlicher Alternativen beraten und siehe da, die Bereitschaft war bei vielen vorhanden. In diesem Bereich ist nichts "alternativlos", es gibt zu jedem Produkt umweltfreundliche Alternativen. Der Anweder und der Kunde wissen es jedoch oft nicht.
Schau Dir mal unseren Planeten an, Profitgier ist die Wurzel allen übels. Ursache und Wirkung wird nicht bedacht, weil Produzenten, Verarbeiter und Verbraucher (ich sagen es an dieser Stelle gerne noch einmal!) in der Mehrheit nicht nachdenken.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Gift aus gedämmten Hausfassaden

#15

Beitrag von emil17 » Fr 5. Feb 2016, 16:56

Ich bin mit dir in der Sache einig, nämlich dass es diese bioziden Zusätze oft nicht bräuchte.
Man darf aber deshalb den Leuten nicht unterstellen, sie dächten nicht nach.
Sie könnten ja nachdenken, aber aus den gleichen Sachverhalten andere Schlüsse ziehen.
Oder sie haben andere Dinge, die ihnen wichtig sind.
Oder sie wollen es nicht wissen bzw. es ist ihnen egal.
Es ist leider nicht so, dass alle zu den gleichen Schlüssen kämen, wenn sie nur nachdächten.
Ein weiterer Irrtum liegt darin, dass du von der Annahme ausgehst, das Verhalten im Alltag liesse sich durch die Vernunft beeinflussen. Dem falle ich auch dauernd zum Opfer ...
Das einzige was zum Ziel führen wird, ist es vorzumachen und durch zufriedene Kunden langfristig ins Gerede zu bringen, dass es auch anders geht.
Nur zu oft soll allerdings der Maler schuld sein an dem, was der Bauherr mit dem Planer zusammen versäumt hat - die Mode, kiene Vordächer mehr zu bauen, zum Beispiel.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Wildmohn

Re: Gift aus gedämmten Hausfassaden

#16

Beitrag von Wildmohn » Fr 5. Feb 2016, 21:17

emil17 hat geschrieben:Ich bin mit dir in der Sache einig, nämlich dass es diese bioziden Zusätze oft nicht bräuchte.
Man darf aber deshalb den Leuten nicht unterstellen, sie dächten nicht nach.
Sie könnten ja nachdenken, aber aus den gleichen Sachverhalten andere Schlüsse ziehen.
Oder sie haben andere Dinge, die ihnen wichtig sind.
Oder sie wollen es nicht wissen bzw. es ist ihnen egal.
Es ist leider nicht so, dass alle zu den gleichen Schlüssen kämen, wenn sie nur nachdächten.
Ein weiterer Irrtum liegt darin, dass du von der Annahme ausgehst, das Verhalten im Alltag liesse sich durch die Vernunft beeinflussen. Dem falle ich auch dauernd zum Opfer ...
Das einzige was zum Ziel führen wird, ist es vorzumachen und durch zufriedene Kunden langfristig ins Gerede zu bringen, dass es auch anders geht.
Nur zu oft soll allerdings der Maler schuld sein an dem, was der Bauherr mit dem Planer zusammen versäumt hat - die Mode, kiene Vordächer mehr zu bauen, zum Beispiel.
Lieber emil17,
man kann die menschlichen Verhaltensweisen bis auf den letzten Punkt durchdeklinieren, aber -ich hoffe, jetzt nicht als Ökospinner durchgereicht zu werden- die Uhr tickt und ein "erweiterter Bewußtseinswandel" ist von nöten.
Permakultur ist ein sehr komplexer Begriff, aber meines erachtens nach spielt die Ganzheitlichkeit, also die Gesamtheit der Abläufe in der Natur und deren Wechselwirkungen eine große Rolle. Wenn wir also im immer größeren Ausmaß nicht mit, sondern gegen die Natur agieren (und das im wachsenden Ausmaß), zerstören wir unsere Lebensgrundlage.
Meiner Meinung nach haben wir einen Punkt erreicht, dem psychologisieren und relativieren nicht mehr gerecht wird. :dreh:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Gift aus gedämmten Hausfassaden

#17

Beitrag von emil17 » Fr 5. Feb 2016, 21:55

Wildmohn hat geschrieben:Meines erachtens nach spielt die Ganzheitlichkeit, also die Gesamtheit der Abläufe in der Natur und deren Wechselwirkungen eine große Rolle. Wenn wir also im immer größeren Ausmaß nicht mit, sondern gegen die Natur agieren, zerstören wir unsere Lebensgrundlage.
Meiner Meinung nach haben wir einen Punkt erreicht, dem psychologisieren und relativieren nicht mehr gerecht wird.
Das Psychologisieren und Relativieren gilt nicht der von Dir hier genannten Tatsache, die auch für mich ausser Zweifel steht. Es soll dir helfen zu verstehen, dass das leider die meisten Leute trotzdem nicht interessiert.
SmartPhones und RedBull und Flugreisen kannste eben besser verkaufen als biozidarmes Obst.
Brot und Spiele, hiess es bei den Römern.
Das wird sich auch nicht ändern, egal wie nötig es unser Planet hätte.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Wildmohn

Re: Gift aus gedämmten Hausfassaden

#18

Beitrag von Wildmohn » Fr 5. Feb 2016, 22:12

emil17 hat geschrieben: Das Psychologisieren und Relativieren gilt nicht der von Dir hier genannten Tatsache, die auch für mich ausser Zweifel steht. Es soll dir helfen zu verstehen, dass das leider die meisten Leute trotzdem nicht interessiert.
SmartPhones und RedBull und Flugreisen kannste eben besser verkaufen als biozidarmes Obst.
Brot und Spiele, hiess es bei den Römern.
Das wird sich auch nicht ändern, egal wie nötig es unser Planet hätte.
Das sage ich doch die ganze Zeit, die Leute wollen oder können nicht nachdenken. ;)
Deshalb haben wir uns auch ein Häuschen in Meck-Pomm zugelegt, denn da geht die Welt bekanntlich 50 Jahre später unter... ;)

LangerMann
Beiträge: 50
Registriert: So 10. Jan 2016, 13:20
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Gift aus gedämmten Hausfassaden

#19

Beitrag von LangerMann » Do 11. Feb 2016, 23:07

Ölkanne hat geschrieben:Mein Vater ist Maler, er verdient sein Geld mit dem Streichen von hauptsächlich Fassaden und Innenräumen. Er setzt die Biozide ein weil es verlangt wird!
Nur dadurch kann er garantieren das keine Algen Pilze etc wachsen.
Merkwürdig, ich habe bei meiner Hausfassade mühsamst die Dispersionsfarbe runtergehackt, dann mit Schilfplatten wärmegedämmt, mit Kalkputz verputzt und mit Wasserglas-"Keimfarben" gefärbelt. Fazit: Die Fassade strahlt seit rund 15 Jahren im schönsten Ockergelb, keine Spur von Algen&Co.

Alle Wärmedämmer ab zu Konrad Fischer!
"Ich verurteile Sie zu 12 Monaten Pflanzenzuchthaus!"

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Gift aus gedämmten Hausfassaden

#20

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Do 11. Feb 2016, 23:48

Klar geht es auch ohne.

Aber solche Aktionen zahlt der soz. Wohnungsbau nicht.
Und drauflegen tut er sicher nicht ;)

Wie oben geschrieben:
Privatkunden die das möchten bekommen auch ihre Biozidfreie Farbe an die Wand.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“