
Ich verstehe es nur nicht wie so man etwas so einseitig sieht, und die Anwender als Dumm darstellt.
In einer Diskussion müssen nicht alle gleicher Meinung sein ...der.Lhagpa hat geschrieben:Jetzt gehts looos...
Bitte genau formulieren: Nicht Dämmung an sich ist schuld, sondern falsche Dämmung.Wildmohn hat geschrieben: Welche Bescherung hat uns nun der Dämmwahn eingebracht?
Es gibt sehr viele Fälle, wo es aus Mangel an Dämmung zur Schimmelbildung kommt.Wildmohn hat geschrieben:I.d.R. ungesundes Wohnklima, da oft Schimmelbildung
Auch das ein unqualifizierter Rundumschlag: Wenn du geschrieben hättest, sehr viele Bauherren denken zuwenig nach, was dieses Gebiet angeht, dann könnte man es noch stehenlassen.Wildmohn hat geschrieben:Die Produzenten und Verarbeiter denken nicht nach.
Liebe(r) Ölkanne,Ölkanne hat geschrieben:Bitte!?Es ist vergleichbar mir der konventionellen Landwirtschaft: Die Produzenten und Verarbeiter denken nicht nach.![]()
![]()
Mein Vater ist Maler, er verdient sein Geld mit dem Streichen von hauptsächlich Fassaden und Innenräumen.
Er setzt die Biozide ein weil es verlangt wird!
Nur dadurch kann er garantieren das keine Algen Pilze etc wachsen.
Die Kunden würden ihm aufs Dach steigen, wenn die Fassade nach 2 oder 3 Jahren gammelig wird!
Dazu soll es dann noch billig sein, schnell gehen und sehr gut aussehen.
Und eine Fassade die gammelig wird, und auf Geschäftskosten neu gestrichen werden muss, ist knapp 50-70 mal so teuer wie das Biozid, für die selbe Fläche...
(das er in der Zeit, in der er den Pfusch (gammelige Fasaden nach 2 bis 3 Jahren sind ein no-go!) behebt, anderstwo Geld verdienen kann, ist nicht eingerechnet).
Lieber emil17,emil17 hat geschrieben:Ich bin mit dir in der Sache einig, nämlich dass es diese bioziden Zusätze oft nicht bräuchte.
Man darf aber deshalb den Leuten nicht unterstellen, sie dächten nicht nach.
Sie könnten ja nachdenken, aber aus den gleichen Sachverhalten andere Schlüsse ziehen.
Oder sie haben andere Dinge, die ihnen wichtig sind.
Oder sie wollen es nicht wissen bzw. es ist ihnen egal.
Es ist leider nicht so, dass alle zu den gleichen Schlüssen kämen, wenn sie nur nachdächten.
Ein weiterer Irrtum liegt darin, dass du von der Annahme ausgehst, das Verhalten im Alltag liesse sich durch die Vernunft beeinflussen. Dem falle ich auch dauernd zum Opfer ...
Das einzige was zum Ziel führen wird, ist es vorzumachen und durch zufriedene Kunden langfristig ins Gerede zu bringen, dass es auch anders geht.
Nur zu oft soll allerdings der Maler schuld sein an dem, was der Bauherr mit dem Planer zusammen versäumt hat - die Mode, kiene Vordächer mehr zu bauen, zum Beispiel.
Das Psychologisieren und Relativieren gilt nicht der von Dir hier genannten Tatsache, die auch für mich ausser Zweifel steht. Es soll dir helfen zu verstehen, dass das leider die meisten Leute trotzdem nicht interessiert.Wildmohn hat geschrieben:Meines erachtens nach spielt die Ganzheitlichkeit, also die Gesamtheit der Abläufe in der Natur und deren Wechselwirkungen eine große Rolle. Wenn wir also im immer größeren Ausmaß nicht mit, sondern gegen die Natur agieren, zerstören wir unsere Lebensgrundlage.
Meiner Meinung nach haben wir einen Punkt erreicht, dem psychologisieren und relativieren nicht mehr gerecht wird.
Das sage ich doch die ganze Zeit, die Leute wollen oder können nicht nachdenken.emil17 hat geschrieben: Das Psychologisieren und Relativieren gilt nicht der von Dir hier genannten Tatsache, die auch für mich ausser Zweifel steht. Es soll dir helfen zu verstehen, dass das leider die meisten Leute trotzdem nicht interessiert.
SmartPhones und RedBull und Flugreisen kannste eben besser verkaufen als biozidarmes Obst.
Brot und Spiele, hiess es bei den Römern.
Das wird sich auch nicht ändern, egal wie nötig es unser Planet hätte.
Merkwürdig, ich habe bei meiner Hausfassade mühsamst die Dispersionsfarbe runtergehackt, dann mit Schilfplatten wärmegedämmt, mit Kalkputz verputzt und mit Wasserglas-"Keimfarben" gefärbelt. Fazit: Die Fassade strahlt seit rund 15 Jahren im schönsten Ockergelb, keine Spur von Algen&Co.Ölkanne hat geschrieben:Mein Vater ist Maler, er verdient sein Geld mit dem Streichen von hauptsächlich Fassaden und Innenräumen. Er setzt die Biozide ein weil es verlangt wird!
Nur dadurch kann er garantieren das keine Algen Pilze etc wachsen.