Na, Ihr Jurten-und Erdhöhlenbewohner...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Na, Ihr Jurten-und Erdhöhlenbewohner...

#11

Beitrag von Little Joe » So 26. Dez 2010, 19:04

Andrea :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

andrea

Re: Na, Ihr Jurten-und Erdhöhlenbewohner...

#12

Beitrag von andrea » So 26. Dez 2010, 19:06

Achja noch was, Flächendachtraglast der Jurte 200 kg m2, der Schnee hat uns noch erdrückt.
lg andrea

dobi

Re: Na, Ihr Jurten-und Erdhöhlenbewohner...

#13

Beitrag von dobi » So 26. Dez 2010, 19:24

Hallo andrea :daumen:

danke für deine Infos, so hat der mMn einigermassen unnötige Anfangspost doch noch einen Sinn bekommen.
Dass es in der Jurte so kuschelig ist, hätt ich nie gedacht, meinem Mann darf ich das gar nicht lesen lassen, der wollte ja eine Jurte :rot:

Würd dich gern mal besuchen, wenns dir nix macht .. :rot:

lg
dobi

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Na, Ihr Jurten-und Erdhöhlenbewohner...

#14

Beitrag von guenther » So 26. Dez 2010, 20:11

lieber bunz
erstmal frohe weihnachten und neues jahr etc.

ansonsten na ja, was der bauer nicht kennt frisst er nicht :mued:

meine kinder sind in einer yurte geboren, sitzen aber jetzt den ganzen tag vorm fernseher.

ich steh aber weiterhin zur philosophie der natuerlichen auslese.......................

obwohl natuerlich der fernseher ueberleben wird.

und nochwas: den nomaden gehoert die ganze welt........................auch wenn sie mal ein paar huehner stehlen :haha: :haha: :holy:

lg guenther

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Na, Ihr Jurten-und Erdhöhlenbewohner...

#15

Beitrag von Spottdrossel » So 26. Dez 2010, 20:14

andrea hat geschrieben:also mit Mainstream hat das nichts zu tun, sondern ausschliesslich mit wirtschaftlichen Gründen. Unsere monatlichen Betriebskosten belaufen sich auf 50 euro im Monat inklusive Brennholz, Benzin für den Generator, Flaschengas, und alle 4 Jahre neue Batterien für die Solaranlage. Keine Miete Zins Kanal Wasser Strom Müllabfuhr Rauchfangkehrer-Gebührabhängigkeit.
Rechnerisch ist das natürlich kaum zu toppen (außer, man hat sein Haus geerbt oder sowas).
Aber mal abgesehen von diversen Anschlußzwängen, wie wie sie zumindest in D haben, wie macht ihr das mit Frischwasser, Abwasser und Abfall?
So ganz ohne wird es doch vermutlich kaum gehen, oder?
(Mir geht es jetzt nicht drum, eure Lebensweise schlechtzureden, mich interessiert, wie ihr das gelöst habt)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Na, Ihr Jurten-und Erdhöhlenbewohner...

#16

Beitrag von Leipziger » So 26. Dez 2010, 20:23

Ich stelle mir eine Jurte kuschelig vor im Winter. :)

Doch mit den Kosten, das interessiert mich auch. :pft:
Müll fällt immer an, Wäsche waschen ist Abwasser usw. das muss ja alles irgendwo hin.
Ich hoffe nicht zu seinem Nachbarn. :hhe:

Gelebte eigene Ideen finde ich toll. Dem Mut gehört Beachtung geschenkt. :)

Saludos Leipziger :flag:
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

andrea

Re: Na, Ihr Jurten-und Erdhöhlenbewohner...

#17

Beitrag von andrea » So 26. Dez 2010, 20:33

Frischwasser - Brunnen; Abwasser - Pflanzensickergrube (wir verwenden nur Waschnüsse, Soda, Molke und Zitronensäure); Fäkalien - Komposttoilette; Biomüll - kompostieren; Restmüll (geringste Mengen) - Gemeindebauhof; Waschmaschine - 2kg und extrag Schleuder (funktioniert mit Solarstrom) lg Andrea

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Na, Ihr Jurten-und Erdhöhlenbewohner...

#18

Beitrag von guenther » So 26. Dez 2010, 21:13

[quote]wir verwenden nur Waschnüsse, /quote]

sind die waschnuesse auch "fair trade" oder iss das kalter kaffee :haha: :haha:
nicht vergessen, kommen von weit-her :haha:
lg. guenther

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Na, Ihr Jurten-und Erdhöhlenbewohner...

#19

Beitrag von Bunz » Mo 27. Dez 2010, 06:42

Hallo,
na, da staune ich aber über die Reaktionen.
Mir ging es darum, daß ich mich nach dem Schneeschieben so richtig über mein stinknormales Selbstversorgerhaus gefreut habe.
Und dann fielen mir die Diskussionen über "alternative" Bauweisen ein. Und da ich dort immer ziemlich negativ reagiere,
kam halt der Aufsatz zustande.
Die in unseren Breiten übliche Bauweise, nämlich Fachwerk oder Stein mit Spitzdach hat sich Jahrhunderte lang bewährt.
Und plötzlich (wie aus dem Nichts) tauchen hier Beiträge über die utopischsten Konstruktionen auf, und dazu noch ohne Keller.
Und wenn dieses unwidersprochen bleibt, dann denkt sich der eine oder andere:"Och, ich baue mir auch so ein gemütliches Erdloch."
Gut, es könnte mir wurscht sein, aber als Techniker wurmen mich solche Gedanken.
Hm.
Umsomehr freut es mich, wenn ich unrecht habe, und wenn hier tatsächliche Jurten-Bewohner positive Erfahrungen machen.
Ich habe kein Problem, dazuzulernen.
lg
Bunz
So, und damit sich einige freuen können...
Während ich diesen Aufsatz geschrieben habe, ist mein Pfannenbrot angebrannt.
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Na, Ihr Jurten-und Erdhöhlenbewohner...

#20

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 27. Dez 2010, 08:26

schwach.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“