Richtfest!

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Richtfest!

#11

Beitrag von Renysol » So 27. Sep 2015, 17:05

moorhexe hat geschrieben:
Renysol hat geschrieben:
Es gibt zig Möglichkeiten bei den Verbindern und es geht auch ganz ohne. Ich habe keine Details fotografiert, aber ich werde später welche anfertigen und eine Beschreibung dazu machen. Sprich mich an, wenn nach zwei Wochen nichts von mir kommt. Schicke ich auch gern per PN.
ein foto von den verbindern würde ich auch gerne sehen.

sieht prima aus, das teil, ich meine insgesamt :daumen:
Hallo Moorhexe,

ich hatte leider keine Kamera und konnte immer noch kein Bild von den Verbindern machen (mein Handy kann keine Bilder machen).

Ich habe mir jetzt eine ganz andere Methode ausgedacht, mit der es schneller geht. Praktisch ohne Verbinder, was einen schnellen Auf- und Abbau ermöglicht. Das geht nur mit Kapp- und Gehrungssäge, und ich muss da noch eine verständliche Beschreibung zusammenbasteln, mir brummt der Kopf vor lauter Winkeln. Somit noch etwas Geduld. Willst du eine Kuppel bauen?

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Richtfest!

#12

Beitrag von Renysol » So 27. Sep 2015, 17:09

RichardBurgenlandler hat geschrieben:
Renysol hat geschrieben:so eine geodätische Kuppel ist am einfachsten und billigsten.
Ist das auch ironisch, oder ernst ? :aeh:

Mein Hühnerstall hat senkrechte Wände, ist aber sechseckig. Die Wände gehen ja noch aber das Dach war eine schöne Schneiderei.
Hallo Richard,

das ist durchaus ernst gemeint. Die Kuppel ist immer stabil, benötigt das wenigste Material und umfasst den größten Raum.

Und sie weckt Interesse . Seit dem das Ding hier steht, wollen alle mal zum Staunen auf einen Schnack vorbeikommen. Einen Bauauftrag habe ich schon

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Richtfest!

#13

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 27. Sep 2015, 17:45

Renysol hat geschrieben:Die Kuppel ist immer stabil
Klar ist auch nicht so schwer zu verstehen wenn alles aus Dreiecken aufgebaut ist, aber mir ging es mehr um die Verkleidung und Füllung. Das Grundgerüst ist schnell mal hin gebaut, wie verkleidest du das? und wie wird es dicht, dahingehend ist meine Frage zu verstehen.

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Richtfest!

#14

Beitrag von Renysol » So 27. Sep 2015, 17:50

RichardBurgenlandler hat geschrieben:
Renysol hat geschrieben:Die Kuppel ist immer stabil
Klar ist auch nicht so schwer zu verstehen wenn alles aus Dreiecken aufgebaut ist, aber mir ging es mehr um die Verkleidung und Füllung. Das Grundgerüst ist schnell mal hin gebaut, wie verkleidest du das? und wie wird es dicht, dahingehend ist meine Frage zu verstehen.
Um Dinge im Winter trocken zu halten, werde ich Zeltstoff bzw. imprägnierten Baumwollstoff in mehreren Teilen drüber spannen. Die kommenden entstehen erst noch, mal sehen, was da sinnvoll ist.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Richtfest!

#15

Beitrag von moorhexe » Mo 28. Sep 2015, 19:35

Renysol hat geschrieben:Somit noch etwas Geduld. Willst du eine Kuppel bauen?
ist nicht eilig. ich habe einfach an den verbindern interesse. würde später gerne was für die enkelkinder im garten bauen.
sohn ist zimmerer u.a. und ich wollte einfach eine geniale verbindung kennenlernen.
dankeschön :daumen:

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Richtfest!

#16

Beitrag von Vera » Do 1. Okt 2015, 22:07

Habe Tipi mit imprägnierter Baumwolle und gut hinterlüftet bespannt, war nach wenigen Monaten grau und seeeehr unansehnlich!! Hoffe, Du findest was Besseres..... auch beim Waschen gehen die Stockflecken nicht mehr raus :motz:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Richtfest!

#17

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 2. Okt 2015, 10:15

Bleiche....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Richtfest!

#18

Beitrag von Peterle » Mi 7. Okt 2015, 19:27

Hallo beisammen,

der Winkel wegen muss man nix berechnen oder neu erfinden oder gar Zubehör kaufen.
Auf der Insel wird das schon lange als Bausatz angeboten. Pläne gibt's auch. Anleitungen bei uTube in Massen.

Baulich abschliessen kann man das Ganze mit Gewächshausfolie. Auch das ist per Video prima zu erlernen. Kosten betragen bei 24qm ungefähr mit 600,- € inkl. Holz und Folie.
Hier gibt es alles was das Herz begehrt: geo-dome.co.uk

Gruß

Peter

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“