
Bei Kiwis sind die Unterschiede aber wohl recht groß. Ich hab zum Beispiel schon seit vielen Jahren eine Kiwi, die ich als "Weihenstephaner Kiwi" gekauft habe.
Angeblich soll da eine Pflanze ausreichen weil sie einhäusig ist. Versprochen hat man mir Früchte in der Größe von Stachelbeeren. Diese Kiwi wächst nur sehr spärlich und hat leider auch noch niemals Früchte getragen.

Nachbarn von mir haben eine Kiwipflanze, die Früchte trägt. Die sind etwa so groß wie Tischtennisbälle. Geschnitten worden ist die noch nie, außer bei meinen Versuchen davon Stecklinge zu machen.
Hast Du mal versucht von Deiner Kiwi Stecklinge zu machen?
Mit der Pflanze meiner Nachbarn ging es bisher nicht, mit meiner Kiwi geht es wunderbar. Was sich aber nicht wirklich lohnt, da sie ja, wie gesagt, keine Früchte ausbildet.
