Abschirmung Gebäude von Mobilfunkdauerbestrahlung

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Abschirmung Gebäude von Mobilfunkdauerbestrahlung

#11

Beitrag von Adjua » Di 25. Sep 2012, 11:48

Ich glaub halt, dass es vom Verkehr angefangen bis zu Umweltgiften aller Art sehr viele Möglichkeiten gibt, warum Menschen rätselhaft jung sterben oder Laubbäume kaputt gehen. Dass das alles wegen Elektrosmog oder Funksmog sein soll, kann man doch nicht so einfach sagen, oder?

Wir haben hier eine Menge funkzeugs, angefangen vom grossen Fernsehsender, der schon seit 50 Jahren steht, bis zu allem, was gut und teuer ist in der Elektro und Funkindustrie, und ich sehe keine Schäden an den Bäumen, die ichn seit meiner Kindheit kenne und es gibt auch keine rãtselhaften Todesfälle in irgendeiner auffälligen Häufung.

Dabei werden auch die Seilbahnen exzessiv funkgesteuert, keine Probleme für die Bäume in der hochsensiblen Alpenregion ... Dafür gibt's halt keinen Maisanbau in größerem Ausmass ...

Ich sitze mein ganzes Berufsleben schon vor Rechnern, was ja angeblich schlecht sein soll für Augen, Kreuz usw. usw. ... *Holzklopf* bin Mitte 40 und gesund wie nur irgendwas, meine Kinder, aufgewachsen unter Mobiltelefonen und Funkzeugs ebenfalls. Habe meine Kinder sehr lange gestillt und vernünftig ernährt, vielleicht liegt es daran, vielleicht sind's die Gene ...

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Abschirmung Gebäude von Mobilfunkdauerbestrahlung

#12

Beitrag von Wayan » Di 25. Sep 2012, 12:30

Adjua hat geschrieben:Ich glaub halt, dass es vom Verkehr angefangen bis zu Umweltgiften aller Art sehr viele Möglichkeiten gibt, warum Menschen rätselhaft jung sterben oder Laubbäume kaputt gehen. Dass das alles wegen Elektrosmog oder Funksmog sein soll, kann man doch nicht so einfach sagen, oder?
Meine Überzeugung ist, die Summe machts! Nicht der E-Smog alleine, auch nicht die Abgase oder die Gifte im Essen usw. Alles zusammen: Der ewige Stress, fehlende Geborgenheit, Gifte und Strahlungen in allen Formen zu jeder Zeit, genveränderte Pflanzen und Tiere, deren Spuren auch in Bionahrung nachweisbar sind usw usw.

Also reduzieren und vermeiden wir diesen Kram so gut es geht und fühlen uns sehr gut dabei. Wegen der Komplexität der möglichen Ursachen und der Verschleierung durch Politik und Hersteller und der langsamen Wirksamkeit kann man nur selten eine Ursache einer Wirkung direkt zuordnen. :hmm:
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Abschirmung Gebäude von Mobilfunkdauerbestrahlung

#13

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 25. Sep 2012, 17:50

Löwenzahn hat geschrieben:Eine weitere Möglichkeit besteht in der Nutzung von Kork (auch wenn häufig als Eso-Geschwätz abgetan wird).

Kork hat einfach so unendlich viele kleine mikrofeine Luft-Kämmerchen, dass eben nicht nur Wärme oder Lärm, sondern auch Strahlung (unterschiedlicher Art) gedämpft werden kann. Die dünnen Matten, die so Hokospokus-Händler anbieten, sind aber eher eine Spielerei.
ich kann bei dem Link keinen Unterschied zu "Hokuspokus-Händler" erkennen, und das Wirkprinzip ist ebenfalls nicht wirklich erklärt. Luft dämpft Strahlung? Das wäre mir neu!

Bei allen Arten der Abschirmung, ob esoterisch oder physikalisch, ist aber ein Faktor zusätzlich zu bedenken: man schirmt sich damit gleichzeitig gegen die natürlichen EM-Felder und Strahlungen ab, denen der Mensch, oder besser, das Leben auf diesem Planeten, von Anfang an ausgesetzt war und folglich daran angepasst ist.
Neben dem Erdmagnetfeld gibt es da das gesamte Spektrum von IR bis UV-Licht, und jedes Gewitter bringt eine Menge Radio-Strahlung. Dazu ein gewisses Maß an natürlicher Gamma-Strahlung und kosmischer Strahlung (die aber sowieso kaum abgeschirmt werden kann).
Ein Leben im Faradayschen Käfig findet in Stahlbeton-Gebäuden vielerorts schon ganz unfreiwillig statt, und wenn man grundsätzlich eine Wirkung von Strahlungen der verschiedenen Art auf die Gesundheit nicht ausschließt, dann muss man sich auch die Frage stellen, ob die totale Abschirmung nicht ebenfalls unerwünschte Nebenwirkungen hat.
Durch eine Standortveränderung ist jedenfalls kein Platz ohne künstliche EM-Strahlung AUF diesem Planeten zu finden - ganz abgesehen von den terrestrischen Quellen - GPS funktioniert überall, und irgendein Satelliten-TV-Kanal ist auch nahezu überall zu empfangen.
Der einzige Ausweg ist als Stichwort schon genannt worden: Bunker :holy:

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Abschirmung Gebäude von Mobilfunkdauerbestrahlung

#14

Beitrag von Löwenzahn » Fr 28. Sep 2012, 18:23

Amorim ist der Weltmarkt-Führer beim Kork und ich dachte, meine EIGENEN Angaben seien verstanden worden.

Die Dämpfung erfolgt nicht durch Luft, sondern durch Abermillionen von Kleinst-Zellen. Klingt komisch, ist aber so.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Abschirmung Gebäude von Mobilfunkdauerbestrahlung

#15

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 28. Sep 2012, 22:31

Löwenzahn hat geschrieben: und ich dachte, meine EIGENEN Angaben seien verstanden worden.
nicht wirklich...
Löwenzahn hat geschrieben: Kork hat einfach so unendlich viele kleine mikrofeine Luft-Kämmerchen, dass ... auch Strahlung (unterschiedlicher Art) gedämpft werden kann.
Löwenzahn hat geschrieben: Die Dämpfung erfolgt nicht durch Luft, sondern durch Abermillionen von Kleinst-Zellen.
WIE??

Benutzer 72 gelöscht

Re: Abschirmung Gebäude von Mobilfunkdauerbestrahlung

#16

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 30. Sep 2012, 09:59

hallo!

:rot: Das ist jetzt weder wissenschaftlich noch esoterisch ( :schmoll: ) - "nur" ein Erfahrungsbericht....

Meine Mutter hat in ihrem Wochenendhaus drinnen keinen Handyempfang, gleich vor der Tür geht es aber.
Das Haus ist aus Lehmziegel gebaut, hat sie mir eben gesagt.

Mir stellt sich allerdings die Frage, ob jetzt Lehmhäuser schädlich sind (@frodo?), weil sie auch die natürliche Strahlung abschirmen???

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“