SV im Mini-Haus??

Knurrhuhn

Re: SV im Mini-Haus??

#41

Beitrag von Knurrhuhn » So 11. Mär 2012, 10:57

Hallo Ronja,

an so etwas hab ich auch schon gedacht, käme für mich grundsätzlich absolut in Frage :) Das Problem ist meistens, daß diese Ferienhäuser in einer Kolonie bzw. in einer Ferienhaus-Siedlung stehen oder in solchen Wochenendhaus-Arealen.
Oft stehen die Häuser auch auf Pachtgrund, wo man je nachdem noch einen nicht unerheblichen Betrag pro Monat oder Jahr abdrücken muß. Das reicht von Beträgen von ca. 50 bis 150 Euronen/Monat, die mir da schon begegnet sind.
Und ich gehe auch davon aus, daß man mit dem Pachtvertrag eine Art Satzung unterzeichnen muß in der man sich verpflichtet, sich an die Regeln zu halten - ähnlich wie in einem Kleingartenverein.

Also Benjeshecke, teils verwildertes Grundstück, Hühner und Kaninchen .... ich fürchte, das wird auf so einem Areal schwer. :hmpf:

Aber - es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, und immer wieder hab ich auch mal so ein kleines Häuslein auf eigenem Grund in Alleinlage gesehen.
Wenn man nicht unbedingt an eine bestimmte Region gebunden ist und Zeit zum suchen hat, dann bin ich zuversichtlich, daß man sowas finden kann.

Ein Objekt wie Emil es beschreibt habe ich vor einiger Zeit auch mal gefunden. Aber leider war ich da noch überhaupt nicht in der persönlichen Situation, mich entscheiden zu können. :sauenr_1:

Naja - kommt Zeit, kommt Haus.
Ich will jedenfalls dieses Jahr mal ein bißchen durch Norddeutschland gondeln mit meinem Mini-WoMo, mir die Regionen angucken und dann schon mal grob vorsortieren, wo ich mir vorstellen könnte mich niederzulassen und wo nicht. :hhe:

ronja
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 13:08

Re: SV im Mini-Haus??

#42

Beitrag von ronja » So 11. Mär 2012, 13:51

Na gut. Die Idee mit dem Ferienhaus werde ich noch einmal gründlich überdenken. Zum Glück muss ich sowieso ein paar Jahre sparen und währenddessen habe ich viel Zeit zum Denken und Informieren.

Und vielleicht bin ich bis dahin von meinem Schrebergarten ja so genervt, dass ich kein Interesse mehr habe :aeh: . Oder ich stelle fest, dass mir ein Schrebergarten vollkommen ausreicht.
Frau Hollerbusch hat geschrieben: Naja - kommt Zeit, kommt Haus.
:daumen:

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: SV im Mini-Haus??

#43

Beitrag von raga » Mo 12. Mär 2012, 09:23

http://www.landwirt.com/ez/index.php/kl ... age/196621

nur so wegen des Ofens - wenn jemand sowas sucht

Nielhn

Re: SV im Mini-Haus??

#44

Beitrag von Nielhn » Do 6. Sep 2012, 10:49

Ich muss sagen, dass ich schon sehr gerne ein Ferienhaus hätte.... wenn ich es mir noch leisten könnte, aber das ist aktuell halt leider nicht drin. Aber trotzdem erwische ich mich immer dabei, dass ich die Wohnungen auf immobilienscout24.at anschaue und von einem kleinen Häuschen träume. Eines an einem See am besten! Aber das kostet sicher einen Arm und ein Bein ;)

Manfred

Re: SV im Mini-Haus??

#45

Beitrag von Manfred » Do 6. Sep 2012, 11:07

Kommt auf den Ort und deine Ansprüche an. DDR-Ferienbungalows an irgendwelchen Stauseen sind teils günstig zu haben.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“