Stall dämmen

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Stall dämmen

#11

Beitrag von emil17 » So 26. Aug 2012, 12:20

derrabe hat geschrieben:der stall hat 2 räume und einen 2 meter hohen dachboden einen möchte ich als vorratslager um bauen
Wenn Tiere drin sind dann ist das physikalisch gesehen eine Heizung. Da könnte man je nach Besatz auch einen Raum darüber noch "mitheizen".
Kommt auch drauf an ob Du Kartoffeln oder alte Musikinstrumente frostfrei lagern willst.
Da meine Glaskugel gerade zur Reparatur ist, geht das Raten weiter.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Stall dämmen

#12

Beitrag von Löwenzahn » Mi 29. Aug 2012, 12:50

emil17 hat geschrieben:Prinzipiell kann eine Wärmedämmung nur den Temperaturausgleich innen-aussen verzögern.
Grundsätzlich richtig. Aber wenn es ja nicht um Wohlfühltemperaturen geht, sondern hier nur Frostfreiheit, dann hat eine angemessene Dämmung einen sehr dämpfenden Effekt und es muss schon sehr lange sehr kalt sein, um echten Frost in den Raum zu bringen. Kommt da dann notfalls im eisigen Winter eine normalerweise vorhandene Tagessonne oder eben mal ein wärmeabgebender Körper rein, kann das schon klappen. Ganz empfindliches kann man dann nochmals in eine Dämm-Box packen.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“