hallo Andel, ich habe deinen Beitrag erst gelesen, als ich wieder zurückgekommen bin - ein bißchen spät. Ich hoffe aber sehr, daß ich es dann im nächsten Jahr mal schaffe, dich anzurufen.

In diesem Jahr war eine meiner Hauptaufgaben, der Einbau einer Dreikammergrube als erster Bau-Stufe für die Pflanzenkläranlage im Boden zu verbuddeln. Da ich schon im Juli diesen Jahres angefangen hatte, erwartete ich keine großen Probleme mehr. Nur als ich am Tage meiner Ankunft in das vorhandene Loch guckte, da war dieses zwischenzeitlich halb vollgelaufen. Also Pumpe besorgen und einige Meter Schlauch und das Wasser rausgepumpt. Abends war die Grube dann leer und am nächsten Morgen sollten die weiteren Aushubarbeiten beginnen.
Nur leider war die Grube über Nacht wieder halb voll. Das bedeutete, daß ab diesem Zeitpunkt Tag und Nacht die Tauchpumpe am Arbeiten war, um das Grundwasserproblem in den Griff zu bekommen. Nach einem weiteren Tag arbeiten mit meinem Kleinstbagger, hatte die Grube so halbwegs die richtige Größe (3m Durchmesser, 2,50m Tiefe) erreicht und die Feinarbeiten - Nivellierung des Bodens - erfolgten.
Am Montag morgen sollte dann die Dreikammer Betongrube angeliefert werden. Der Händler war da, wir waren mit der Grube fertig und der LKW kam auch rechtzeitig. Leider kam dieser aber nicht den Feldweg hoch. Das Fahrzeug war zu schwer und der Boden zu feucht. Also schnell Kontakt zur Agragenossenschaft aufgenommen und die haben uns - gegen ein großzügiges Trinkgeld in die Kaffeekasse - auch schnell ausgeholfen.
Der Traktor zog also den LKW passend neben die Grube, der wurde dort abgesichert und die Betongrube konnte mithilfe des Aufbaukranes am LKW dann in die Bodengrube gehoben werden. Lief recht problemlos ab, der Deckel wurde noch ausgerichtet und mit dem Unterteil dann verklebt.
Zum guten Schluß war dann nur noch die Aufgabe zu erledigen, die noch vorhandenen Hohlräume um die Grube herum mit dem vorhandenen Aushub wieder aufzufüllen und das Ganze dann einzuebnen. Auch hier war der Kleinstbagger wieder sehr hilfreich.
Muss zwar noch im nächsten Jahr dann die Gräben für die Zu- und Abflussrohre baggern und natürlich das Pflanzenbeet selber herrichten - aber da habe ich für die Vorbereitung noch etwas Zeit.
Angefügt habe ich noch einige Bilder. Der junge Mann im Bagger ist ein Helfer aus der Nachbarschaft.
Dagmar