Wie Gewächshausfolie anbringen?

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Wie Gewächshausfolie anbringen?

#11

Beitrag von moorhexe » Mi 9. Mai 2012, 14:59

ich nehme mal an, dass einer der gartenvorbesitzer keine gewächshausfolie verwendet hat. meine folie hat jahrelang gehalten, sogar einen umzug....sie muß uv.verträglichsein..oder so...und frostfest.
wahrscheinlich hält sie immer noch..habe das gewächshaus aber an einen polnischen bekannten verkauft.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wie Gewächshausfolie anbringen?

#12

Beitrag von fuxi » Di 5. Jun 2012, 17:20

smallfarmer hat geschrieben:EVA 5, 200 mü stark
Was sind da gute Preise? Auf Ebay pendelt es um 1,15/1,25 pro Quadratmeter. Ist das brauchbar oder gibts das bei irgendwelchen Geheimquellen günstiger?

Edit: EVA 5 scheint eher richtung 2+ EUR pro quadratmeter zu tendieren. Das andere sind wohl weniger UV-stabile Sachen (keine EVA-Angabe)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wie Gewächshausfolie anbringen?

#13

Beitrag von Olaf » So 10. Jun 2012, 09:52

ich nehme mal an, dass einer der gartenvorbesitzer keine gewächshausfolie verwendet hat.
Moin,
da kannste von ausgehen. Ich hab mal vor einigen Jahren ein Stück Baufolie benutzt, also das was man als Sprerre untern Estricht tut. Die ist schnell vom UV zerbröselt. Auf mein Foliengewächshaus haben wir vor 3 Jahren gebrauchte GH-Folie getan, 7 Jahre alt und mein Gärtner-Freund meinte, die hält noch mal so lange. Als es dann vorletzten WInter unter der Schneelast zusammengekracht ist, hab ich neue draufgemacht, aber die Tür ist noch mit alter Folie. Keinerlei Ermüdungserscheinungen.
Die Mutter besagten Freundes hat eine Gärtnerei, die schwören auf Folie statt Glas, weil die weniger aus dem Lichtspektrum filtert und sagen, heutige Folie hält locker 15 Jahre, wenn sie nicht scheuert oder flattert.
Zu meiner Kindheit mussten die tatsächlich in den Gärtnereien hier alle 3 Jahre neu bespannen, weil die an den Rohren durchgebrannt war. Aber das ist verdammt lang her.
5 Jahre Garantie sind glaub ich üblich beim Folienkauf.
LG
Olaf
(Ich hab auch 200 my drauf, das reicht)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“