wir haben hier grade den klassischen Fall, wenn man "nur mal schnell" neu streichen will und die Liste immer länger wird

Ausgangslage: Fachwerkhaus Bj. 1921, in den 70ern die klassischen Verschlimmbesserungen mit Rigips & Co.
Nachdem mein Mann zu schwungvoll an der Gardinenleiste gezibbelt hatte (ok, das häßliche Ding hatte es verdient) kam ein Teil der Tapeten/Gipsputzverkleidung der Decke runter.
Wir haben jetzt alles, was freiwillig runterkam, entfernt, wo der Gips fest sitzt, bleibt er vorsichtshalber dran (ich kenne unser Glück... ).
Die Decke ist logischerweise elegant gewellt, der Lehm sitzt noch super, da kommt kein Krümel runter.
Ich würde jetzt gerne mit Lehm ein paar Macken beiflicken und Übergänge zu den Gipsbereichen angleichen.
Jetzt die große Frage: kann ich da danach einfach mit (Natur)Farbe drüberkleistern und welche Produkte könnt ihr empfehlen?
(eine komplette Lehmputzorgie im ungeheizten Raum und über Kopf möchte ich im Moment vermeiden
