Linde als "Hausbaum"... muß weg?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Linde als "Hausbaum"... muß weg?

#11

Beitrag von sybille » Mi 27. Apr 2016, 19:11

Das Thema kommt mir gerade recht.
Bei meiner alten Linde beginnen die großen Äste erst ab ca. 2 m Höhe. Insgesamt ist sie sicher 10m hoch und steht so nahe am Haus (ca. 2 m) das ich alle 2 Jahre jemanden kommen lassen muss, der mir die Äste wegschneidet damit die Hauswand nicht grün wird. Das sieht natürlich bescheuert aus da, die Linde immer höher und schmaler wird. Kann ich die Linde so radikal runterschneiden lassen das ich für Jahre Ruhe habe und die Linde wieder Fason hat.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

centauri

Re: Linde als "Hausbaum"... muß weg?

#12

Beitrag von centauri » Fr 29. Apr 2016, 09:34

Klar kannste die auch etwas radikaler runterschneiden.
Linden treiben sehr gut wieder neu aus.
Da hast du dann die Möglichkeit sie so zu schneiden wie eine Kopfweide.
Dann hast du die Möglichkeit sie selbst im Zaum zu halten.
Man kann sie aber auch nur zum Teil runterschneiden und auf Zugast schneiden.
Dann sieht sie nach einiger Zeit halbwegs wieder wie eine Linde aus.
Nur auf einer Seite zu schneiden ist nicht die beste Lösung! ;)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Linde als "Hausbaum"... muß weg?

#13

Beitrag von sybille » Fr 29. Apr 2016, 17:59

Danke Centauri! Das hört sich ja gut an!
Ne, ich hatte sie nie nur auf einer Seite schneiden lassen. Aber sie wurde immer höher und durch das Schneiden der Äste ist das jetzt kein Bild mehr da die Linde schmal und hoch ist.
Habe gerade dem Mann, der mir das macht, Deine Nachricht vorgelesen und er sagte im Herbst könne er das machen. Im Moment darf er das nicht wegen der Vogelbruten.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Linde als "Hausbaum"... muß weg?

#14

Beitrag von Peterle » Di 31. Mai 2016, 11:32

Hallo beisammen,

ich würde die Linde auch nicht wegnehmen.
Das große Äste absterben oder Teile hohl und morsch werden ist bei alten Linden normal. Gutes Beispiel ist die Linde am Dom in Königslutter. Sieht zum Teil zum Fürchten aus, ist aber immer noch fit.

Gruß

Peter

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Linde als "Hausbaum"... muß weg?

#15

Beitrag von sybille » Di 31. Mai 2016, 18:40

Die scheint aber schon wirklich uralt zu sein. Dagegen ist meine Linde noch ein Jüngling obwohl sie sicher auch schon 80 Jahre alt ist.
Bild
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Linde als "Hausbaum"... muß weg?

#16

Beitrag von Peterle » Di 31. Mai 2016, 19:10

Hallo Sybille,

die ist wirklich taufrisch dagegen :)
Die in Königslutter habe ich mir angesehen. Wenn man bedenkt, was seit Pflanzung alles passiert ist..

Gruß

Peter

herbstfan
Beiträge: 38
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 23:31

Re: Linde als "Hausbaum"... muß weg?

#17

Beitrag von herbstfan » Di 31. Mai 2016, 19:27

Meine Linde wurde damals vom städtischen Gutachter auf ca. 300 Jahre geschätzt. Also alles Jünglinge... :)
...Und ja, der Baum wird erstmal bleiben, nochmals Krone ausdünnen ist wohl gut. Ist nebenbei ein toller Vogelbaum, außer Kleibern ist dort auch ein Buntspechtpäärchen (schreibt man das so? :eek: ) beheimatet.

@Peter: das ist lustig, die Lutter- Linde kenne ich, habe während meiner Ausbildungszeit ein Praktikum in der Klinik dort gemacht... Diese Linde steht allerdings frei und kuschelt sich nicht an ein Gebäude...

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“