ich möchte eine Wand mit einer Vorsatzschale versehen, um den Schallschutz zu erhöhen. Ich vermute die Wand ist aus Gipsplatten gebaut worden. Es geht um Luftschall....stellt man sich 50cm vor die Wand, kann man sich hindurch unterhalten. Das ganze soll günstig und innerhalb eines Wochenendes aufzubauen sein. Da es sich um ein Mietobjekt handelt soll ein Rückbau notfalls auch noch drin sein. Ich werde hier maximal 1,5 Jahre wohnen.
Meine Vorstellung war eine Ständerwand im Abstand von einigen cm vor die bestehende Wand zu bauen. Als Unterkonstruktion wollte ich Holzbalken verwenden, den Hohlraum mit Steinwolle füllen und alles mit Gipskarton beplanken.
Nun zu den Fragen an die Experten

- Wie viel in Sachen Schallschutz würde mir das wohl in etwa bringen? Gerne auch gefühlte Werte.
- Wie sieht das mit diesen Profilen aus. Wo ist der Vorteil im Gegensatz zu weiteren Holzbalken?
- Reicht als Entkopplung von Boden und Decke ein Streifen Filz aus? Können/Sollen die Schrauben extra entkoppelt werden?
- Womit verputze ich den Gipskarton? Acryl?
- Kann ich dann auch direkt Raufaser mit Kleister aufbringen?
Danke, Grünling