auswaschfester Sand o.ä. für Betonpflaster

Antworten
DiyMatze
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 06:28
Familienstand: glücklich verheiratet

auswaschfester Sand o.ä. für Betonpflaster

#1

Beitrag von DiyMatze » Mi 7. Okt 2015, 17:22

Hallo zusammen,

da unser Weg im Gefälle liegt wäscht sich der Fugensand regelmäßig durch den Regen raus. Gibt es da evtl. einen gröberen Sand o.ä. der sich
nicht auswäscht?

Gruß:
Matze
Do macha mir koin Pfusch, do mache mir a Drähtle rum!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: auswaschfester Sand o.ä. für Betonpflaster

#2

Beitrag von si001 » Mi 7. Okt 2015, 17:38

Da stellt sich mir die Frage, wohin sich der Sand auswäscht. Liegt das Pflaster im Gefälle, oder hast du einen porösen Untergrund?
Zum Einsanden nimmt man gewaschenen Sand. Dass man zumindest am Anfang mal nachsanden muss, ist normal.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: auswaschfester Sand o.ä. für Betonpflaster

#3

Beitrag von WernervonCroy » Mi 7. Okt 2015, 18:18

Mit Gefälle nimmt man doch Fugenmörtel.

Sand ist nicht mein Favorit, ich würde Edelsplit nehmen. :hhe:
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: auswaschfester Sand o.ä. für Betonpflaster

#4

Beitrag von zaches » Mi 7. Okt 2015, 18:32

oder den trockenen Sand mit Zement vermischen, das wird dann durch die vorhandenen Feuchtigkeit von alleine fest...
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzer 3370 gelöscht

Re: auswaschfester Sand o.ä. für Betonpflaster

#5

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 7. Okt 2015, 20:02

Wenn man Gras über die ganze sache wachsen lässt :mrgreen: Nein im Ernst, mein Weg ist aus Ortbeton, den ich in Feldbrandziegel als Schalung gegossen habe. Nach einiger Zeit löst sich der Ziegel auf und es entsteht eine Grasnarbe, die mit dem Rasenmäher gemäht wird.

centauri

Re: auswaschfester Sand o.ä. für Betonpflaster

#6

Beitrag von centauri » Mi 7. Okt 2015, 20:14

Alles blödsin!
Man nimmt gebrochenen Sand aus dem Steinbruch in der Körnung 0/5 mm, und gut is wenn die fugen nicht zu groß sind.
Wenn die Fugen grösser sind nimmste 0/8 mm.
Wenn das gefälle grösser als 12,5% ist mische etwas Zement unter.

DiyMatze
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 06:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: auswaschfester Sand o.ä. für Betonpflaster

#7

Beitrag von DiyMatze » Do 8. Okt 2015, 11:33

@ all,

vielen Dank für die vielen und nützlichen Antworten- werde dann mal 0/8mm nehmen bzw. als nächste Steigerung dann etwas Zement untermengen :daumen:

Gruß:
Matze
Do macha mir koin Pfusch, do mache mir a Drähtle rum!

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“