Welche Wasserpumpe für Regentonne?

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Welche Wasserpumpe für Regentonne?

#11

Beitrag von fuxi » Fr 5. Jun 2015, 13:18

DiyMatze hat geschrieben:Werde jetzt erstmal die Regenrinnen anbringen und an eine Regentonne anschließen, so das man den Deckel abnehmen kann zum Eintunken den Gießkannne.
Tipp aus eigener Erfahrung: Tu dir selbst einen Gefallen und mach's gleich richtig.
Ablaufhahn unten in die Regentonne einschrauben, Regentonne so hoch bocken, dass du die Gießkanne bequem unter den Hahn stellen kannst.
Macht jetzt nicht viel Arbeit, aber spart viel Kraft, Nerven und Rückenschmerzen.

Optional (aber meiner Meinung nach sehr sinnvoll):
Bau einen Überlauf ein. Denn die Tonne wird überlaufen und dann meistens genau an der Stelle, die am unpraktischsten ist.
Setze an der Einfüllöffnung der Regentonne ein Mückengitter/-Netz ein, sonst bietest du den Plagegeistern ein perfektes Brutrevier.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Welche Wasserpumpe für Regentonne?

#12

Beitrag von Olaf » Fr 5. Jun 2015, 13:28

Tipp aus eigener Erfahrung: Tu dir selbst einen Gefallen und mach's gleich richtig.
Ablaufhahn unten in die Regentonne einschrauben, ...........aber spart viel Kraft, Nerven und Rückenschmerzen.
Kommt auf die Größe an, Fuxi. Ich hol die Kanne lieber von oben raus, statt mich nach som popeligen Hahn zu bücken (und auch noch ewig zu warten, bis sie voll ist, ....spart Nerven ;) ). Aber ich bin n Stück größer als Du....
Und der Ablaufhahn an sich ist fürn Winter zum Ablassen ganz sicher von Vorteil.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Welche Wasserpumpe für Regentonne?

#13

Beitrag von poison ivy » Fr 5. Jun 2015, 16:00

anno in D hatte ich auch diese gruenen Faesser, unten Schlauchanschluss, mehrere Faesser gekoppelt
und einen Gartenschlauch unten an einem Fass, man kann wunderbar auch drucklos ziemlich gut mit Schlauch giessen,
solange der Schlauch nicht ueber den Wasserstand im Fass kommt

hier hab ich IBCs auf Stelzen, die ich mangels Dach im Gemuesegarten per Pumpe aus'm Bach befuelle
und dann wie gehabt drucklos giesse

DiyMatze
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 06:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Welche Wasserpumpe für Regentonne?

#14

Beitrag von DiyMatze » Fr 5. Jun 2015, 18:55

Mückengitter gegen die Plagegeister sowie Ablaufhahn für den Winter sind vorgemerkt :daumen:
Ansonsten werde ich das wie Olaf machen- Deckel ab und von oben die Gieskanne eintunken. Meine Holde und ich sind relativ groß und warten bis die Kanne volldröppelt :kaffee:

Wenn dann der Rücken losgeht :oma: mach ich das mit der Fasspumpe.

Überlauf ist ohnehin geplant- gezielt i.d. gewollte Richtung ;)
Do macha mir koin Pfusch, do mache mir a Drähtle rum!

DiyMatze
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 06:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Welche Wasserpumpe für Regentonne?

#15

Beitrag von DiyMatze » Sa 20. Jun 2015, 14:17

Hab das erstmal wie auf dem Bild gemacht.
Ablaufhahn muß noch ran und dann evtl. eine Pumpe wenn wir keine Lust mehr haben die Gießkanne einzutunken und umher zu schleppen :oma:
Dateianhänge
20150620_122715.jpg
20150620_122715.jpg (205.6 KiB) 2039 mal betrachtet
Do macha mir koin Pfusch, do mache mir a Drähtle rum!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Welche Wasserpumpe für Regentonne?

#16

Beitrag von fuxi » Mo 22. Jun 2015, 12:20

Erschreckend ordentlich :mrgreen: :daumen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

DiyMatze
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 06:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Welche Wasserpumpe für Regentonne?

#17

Beitrag von DiyMatze » Mo 22. Jun 2015, 16:47

Danke für die Blumen :grinblum:
Jetzt noch innen entsprechend ausstatten mit Regalen, Gerätehaltern,... und dann wars das ;)
Do macha mir koin Pfusch, do mache mir a Drähtle rum!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Welche Wasserpumpe für Regentonne?

#18

Beitrag von mot437 » Di 23. Jun 2015, 00:47

Jep.14. Mal. Laufen mit zwei. 12literkanen und das ding ist ler. Wen das drei tage halten sol. Der inhalt. Dan laufst du noch fiermal. Pro tag

Aber hast den forteil das du dosieren kanst was mit schlauch nicht moeglich ist


Wen du. Unten. N han hast kanst auch n schlauch anschliesen.

Und den behalter kan man n meter hoch stelen. Dan hast biserl druk



Nachtrag. Ps. Hab die zweite seite nicht gesen resp gelesen sehe ich gerade. ....ist wol schon zu spaet. Fuer mich. ... Gute nacht.
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“