Holzofenanzünder

Benutzer 662 gelöscht

Re: Holzofenanzünder

#11

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Mo 2. Feb 2015, 21:27

da wir überwiegend mit Kiefernholz heizen fällt soviel Kienspan an das ich keine anderen Anzünder brauch.
eventuell ein wenig Papier, Kien drüber und fertig ist das Feuer

Kk

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Holzofenanzünder

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 2. Feb 2015, 22:03

Imkers nehmen dafür entweder steinalte Waben, oder gut propolisierte alte Rähmchen - beides funzt supergut.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Holzofenanzünder

#13

Beitrag von emil17 » Mi 4. Feb 2015, 21:07

Ich habe eben für drei Jahre Bedarf welche gemacht, aus Abfällen von Holzfaser-Dämmplatten und Kerzenabfällen.
Das Wachs schmelzen und heizen bis es fast (!) raucht, dann die Abfälle rein, gut abtropfen lassen.
Ein würfelzuckergrosses Stück davon reicht um einmal Feuer zu machen.
Es geht auch mit altem Bohnerwachs, mit Kokosfett und dergleichen.
Zur Not, riecht halt nicht gut, auch mit Klopapier und altem Frittenöl.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“