also, der dachstuhl ist wieder ganz, und es steht noch alles. heute wird angefangen zu thatchen...

bei dem dach habe ich einen gibelsteher aufgrund der groesse(9m innendurchmesser), normal wird der pfahl aber nach den thatcharbeiten abgesaegt.RichardBurgenlandler hat geschrieben:Wie wird senkrechte Last, die ja die Balken auseinanderdrückt abgefangen?
Sind das nur die Querlatten auf denen das Stroh liegt oder gibt es unten an der Traufe auch noch einen Gurt den ich nicht sehe?
Oder ist in der Mitte zum Giebel ein Steher
hier ein bild von der klassischen konstruktion... die meisten haeuser haben 4-6m durchmesser und da gibts seltenst probleme. was der konstruktion die meiste staerke gibt sind die "dachlatten", die geben dem kegel eigentlich keinen spielraum irgendwohin. ich habe schon daecher gesehen wo der wind ohne brueche runtergeholt hat, von denen wurde einfach das grass runter gemacht und wieder aufs haus gesetzt und neu gethatched. oder einen dachstuhl umsetzen auf ein neues haus, braucht viele helfer, aber wenn das richtige holz fuer die dachlatten verwendet wurde geht das ohne schaeden. gruesse,
mike