das haus weiss das, das hab ich dem schon oft gesagt. ich hab schon so manche stunde davor gestanden, zigarette und getränk in der hand, und den kopf geschüttelt über den pfusch.
mir schwebt ein haus, teilweise mit holzbalken, teilweise weiss verputzt, vor, so wie sie früher hier ausgesehen haben als die häuser noch aus lehm und holz bestanden. nur grösser (eigentlich länger), weil es schon gross ist und nicht so klein wie man früher gebaut hat. mit einem grauen dach das übersteht, so wie früher nur halt nicht aus schilf, das wird nicht mehr genehmigt.
Holzfassade
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Holzfassade
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Holzfassade
Musste jetzt echt erst mal Tante Gockel fragen wie denn bei Euch die historischen Häuser aussahen. Also unten rum zum Teil aus Stein, weiß verputzt und oben rum mit behauenen Holzbalken. Sowas meinst Du ?
Sieht schick aus. Ich steh ja auf die finnische Bauweise. Da gibt es auch eine Firma die solch Teile in Deutschland aufstellt. Aber ich sag mal, nach den Sternen schauen ist okay aber greifen sinnlos
So aus Balken die mit Schafwolle gefüttert sind. EIne riesige Wohnküche mit riesigen Holzofen von wo aus die anderen Räume abgehen. Tja, das wäre was.
Diese Holzduft in den Häusern hat einfach etwas....
Sieht schick aus. Ich steh ja auf die finnische Bauweise. Da gibt es auch eine Firma die solch Teile in Deutschland aufstellt. Aber ich sag mal, nach den Sternen schauen ist okay aber greifen sinnlos

So aus Balken die mit Schafwolle gefüttert sind. EIne riesige Wohnküche mit riesigen Holzofen von wo aus die anderen Räume abgehen. Tja, das wäre was.
Diese Holzduft in den Häusern hat einfach etwas....
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Holzfassade
ja, sowas mein ich.
früher hatte man da grob behauene eichenstämme dafür genommen. grob behauen macht einem heute keiner mehr im sägewerk, aber nen nachbau der so ähnlich aussieht können sie machen. wenn es dann bisserl verwittert ist sollt der unterschied nicht mehr so auffallen.
fertig hinstellen lassen kann man sich diese holzhäuser typ finnland hier auch. kostet n schweinegeld, hat aber auch andere anforderungen an dichtheit und statik als meine spielerei.
früher hatte man da grob behauene eichenstämme dafür genommen. grob behauen macht einem heute keiner mehr im sägewerk, aber nen nachbau der so ähnlich aussieht können sie machen. wenn es dann bisserl verwittert ist sollt der unterschied nicht mehr so auffallen.
fertig hinstellen lassen kann man sich diese holzhäuser typ finnland hier auch. kostet n schweinegeld, hat aber auch andere anforderungen an dichtheit und statik als meine spielerei.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.