Kleines Dach bauen - Materialliste Vor- und Nachteile!?

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Kleines Dach bauen - Materialliste Vor- und Nachteile!?

#21

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 4. Jan 2014, 22:36

Peterle hat geschrieben:Ab ca. 36°-38° liegen die Platten im verformbaren Bereich.
Habe noch eine Platte von Dave Bruback, die etwas zu warm ab bekommen hat, die Platte funzt noch immer obwohl sie gut 1,5 cm verformt ist. Take fife hat zwar jetzt einen 6/8 Tkt aber sonst :aeh:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Kleines Dach bauen - Materialliste Vor- und Nachteile!?

#22

Beitrag von kraut_ruebe » So 5. Jan 2014, 10:10

konservendosenbodenschindeln dürften etwas langlebiger als die tonträger sein:

http://www.pinterest.com/pin/151292868706070605/
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Kleines Dach bauen - Materialliste Vor- und Nachteile!?

#23

Beitrag von 65375 » So 5. Jan 2014, 10:47

kraut_ruebe hat geschrieben:konservendosenbodenschindeln dürften etwas langlebiger als die tonträger sein:

http://www.pinterest.com/pin/151292868706070605/
Das ist natürlich auch schick! Ich hatte jetzt eher an rechteckige Schindeln, also Deckel und Boden raus, aufschneiden und aufbiegen gedacht. Gibt einfach mehr Fläche aus der gleichen Menge Dosen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Kleines Dach bauen - Materialliste Vor- und Nachteile!?

#24

Beitrag von 65375 » Mo 17. Nov 2014, 05:50

Was ist denn über Sommer aus den Schallplatten geworden?

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Kleines Dach bauen - Materialliste Vor- und Nachteile!?

#25

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 17. Nov 2014, 13:43

Hi,
ja, haben sich wie vermutet verformt. Allerdings auch wieder in den (fast) Ursprungszustand zurück.
Ich habe sie dann abgeschraubt da das mit dem Holz an der Stelle dann doch eine doofe Idee war.

Fazit: Für die kältere Jahreszeit funktioniert es. Aber nicht dauerhaft.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“