Olaf hat geschrieben:. grundsaetzlich ALLES wieder dahin raeumen, wo's hingehoert, wenn die Arbeit erledigt ist
Und wenn die Arbeit nicht erledigt ist?

Das ist mein Hauptproblem.
ist schon ne Weile her, aber auch wir haben ein Haus komplett umgekrempelt
mein Ansatz: nicht 7 Baustellen gleichzeitig anfangen
sondern nur eine, max. 2
die fertig machen, dann die naechste
was gebraucht wird findet sich am Einsatzort
was (wenn auch nur vorlaeufig) nicht mehr gebraucht wird, wird aufgeraeumt
inzwischen sind meine Baustellen eher zu restaurierende Motorraeder, streikendes Gartengeraet
oder auch mal eine davongeschwommene Bruecke ...
auch da: nicht alle gleichzeitig, sondern EIN Restaurationsprojekt
wenn zwischenzeitlich was anderes kaputtgeht ist das die 2. offene Baustelle,
die bitte asap bewaeltigt wird
Restaurationsprojekte dauern manchmal monate l a n g
da raeum ich Werkzeug, das nicht unmittelbar benoetigt wird, auf
vor ich geh, fuer den Tag oder die Woche oder bis ich Teile krieg
edit:
ja, ich bin zu faul zum Suchen,
ausserdem kann ich in der Zeit, die Du mit Suchen verbringst, mein Werkzeug auf- oder rausraeumen
und dann noch Caf trinken
