Welches Kunstglas fürs Gewächshaus?

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Welches Kunstglas fürs Gewächshaus?

#11

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 23. Sep 2014, 09:56

centauri hat geschrieben:Wieso geht den kein gartenklarglas?
Besser ist ein Rohgussglas wegen der Streuwirkung. Die Konstruktion muss allerdings etwas stärker sein als bei DSP oder Folie, denn Glas mag das nicht so gern wenn sich die UK bei Starkwind bewegt.
Außerdem kommt noch das Glasgewicht dazu. Bei einer 6 mm Scheibe immerhin 15kg /m² und die Schneelast. Unter 6 mm würde ich nicht gehen damit die Scheiben auch Hagel aushalten. Oder man nimmt fürs Dach 4 mm ESG Scheiben. Aber billiger wird die Geschichte auch nicht :ohoh:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Welches Kunstglas fürs Gewächshaus?

#12

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 23. Sep 2014, 10:02

ihno hat geschrieben: Folie kostet unter 2 € pro m ²
Danke jetzt hab ich den m² Preis von deinem Link auch gefunden, kam vorher irgendwie auf 6 € :bang: und das kam mir dann doch etwas heftig vor. :aeh: Jetzt erübrigt sich für mich auch die Frage ob Folie oder DSP, will mir auch ein GH anlegen.

centauri

Re: Welches Kunstglas fürs Gewächshaus?

#13

Beitrag von centauri » Di 23. Sep 2014, 10:07

Rohgussglas ist aber nicht durchsichtig bzw glasklar.
Aber mit glas überhaupt baut man für eine halbe ewigkeit.
Ich würde auch nur die seiten glasklar machen.
Die seiten würde ich mit normalen fenstern in der jeweiligen grösse machen.
Gibt es in der bucht manchmal für einen appel und ein ei.
Oben drauf doppelstegplatten.

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Welches Kunstglas fürs Gewächshaus?

#14

Beitrag von Renysol » Di 23. Sep 2014, 10:18

Durchsichtig deshalb, weil ich mir vorstellen kann, auch mal drin zu sitzen im warmen und rausgucken zu wollen

centauri

Re: Welches Kunstglas fürs Gewächshaus?

#15

Beitrag von centauri » Di 23. Sep 2014, 10:20

Aber meine erfahrung sagt das ich nie oben rausgucke!
Zumindest hatte ich selten das bedürfnis?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Welches Kunstglas fürs Gewächshaus?

#16

Beitrag von Thomas/V. » Di 23. Sep 2014, 11:29

Klarglas nur an den Seiten, ja. Ich hab ja nun über die Jahre schon mal ein paar Scheiben auswechseln müssen wegen Schneebruch und unser Dorf-Glaser hat nur Klarglas zu erschwinglichen Preisen. Also hab ich da welches rein gemacht. Im Sommer knallte aber die Sonne so auf die Tomaten, das sie verbrannten. Hab also da ne alte Gardine drüber gelegt. Beim originalen GH-Nörpelglas brauchte ich das nicht, bei der grünen Gitterfolie auch nicht.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“