10.000-Euro-Haus?

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: 10.000-Euro-Haus?

#61

Beitrag von emil17 » Di 22. Jul 2014, 09:15

Peterle hat geschrieben:extreme Kosten bei Reparatur und Wartung
da dürfte der Hase im Pfeffer liegen.

Die Stellplätze an fremden Orten für solche Vehikel sind ja auch immer sowas von lauschig und einladend ...

Man könnte sich auch von der Deutschen Bahn einen alten Gbs zum Schrottpreis kaufen (diese Güterwagen werden ausgemustert und stehen zu Hunderten herum), sich den als Wohnmobil ausbauen und sich bei Lust auf Ortswechsel hinten an einen Güterzug anhängen lassen. Abstellgleise gibts genug.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 10.000-Euro-Haus?

#62

Beitrag von Peterle » Di 22. Jul 2014, 09:56

Ich kenne die Stellplätze in der Schweiz nicht, aber eine kurze Suche für Dauercamping/Ganzjahrescamping ergibt in D jedenfalls wirklich schöne Angebote.

Das mit dem ausgemusterten Wagen der Bahn find ich auch toll, aber nicht Güterwagen sondern Personenwagen :) .

Gruß

Peter

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: 10.000-Euro-Haus?

#63

Beitrag von emil17 » Di 22. Jul 2014, 11:06

Peterle hat geschrieben:Ich kenne die Stellplätze in der Schweiz nicht, aber eine kurze Suche für Dauercamping/Ganzjahrescamping ergibt in D jedenfalls wirklich schöne Angebote.
Gibts hier selbstverständlich auch, nur war ja oben genannt worden, ein Vorteil sei dass die Wohnung zum Arbeitsort fahren könne. Da wo die Campingplätze erträglich und bezahlbar sind, gibts aber nix zu verdienen und da wo es Jobs hat gibts bestenfalls Industriebrache oder Bahnödland wo man drauf darf.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 10.000-Euro-Haus?

#64

Beitrag von Peterle » Di 22. Jul 2014, 11:26

Nö das stimmt nicht. Solche Plätze gibt es auch zum Beispiel im Ruhrgebiet. Teilweise in der "grünen Lunge" wo normalerweise wohnen nicht möglich ist.
Oder Hamburg (Hitzacker zm. Bsp.). Ich will aber jetzt nicht alles durchsuchen.

Klar, Innenstadt München wird schwierig :)

Gruß

Peter

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: 10.000-Euro-Haus?

#65

Beitrag von marceb » Di 22. Jul 2014, 11:55

schau mal hier:
http://www.lebenaufdemcampingplatz.de
gab es auch schon mal einen Bericht im TV, aber mit 1000 € im Jahr kommt man da nicht aus.
Es kommt noch Wasser, Strom, Müll, Gas dazu.

Ich sehe das aber als "Altersruhesitz", wenn ich das hier nicht mehr bewirtschaften kann, dann verkaufe ich alles und ziehe auf einen Campingplatz.
Denn in eine Stadt möchte ich nicht mehr wohnen.

Gruß
Martina

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 10.000-Euro-Haus?

#66

Beitrag von Peterle » Di 22. Jul 2014, 13:13

Hallo Martine,

je nach Angebot ist teilweise Wasser/Toilette/Dusche schon mit drin.
Eine Wohnung bekommst du auch nicht all inclusive und hast Strom/Wasser/Heizung zu tragen.

Den Link kannte ich schon :) . Sicher ist das für Rentner eine klasse Sache.

Gruß

Peter

Manfred

Re: 10.000-Euro-Haus?

#67

Beitrag von Manfred » Do 31. Jul 2014, 09:57


Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: 10.000-Euro-Haus?

#68

Beitrag von Thomas74 » Do 31. Jul 2014, 11:53

Bei einem Nutzfahrzeug-Händler im Nachbarort steht ein Doppelstock-Gelenkbus zum Verkauf.Mit dem Ding bist du der unangefochtene King auf jedem Campingplatz! :engel:
Dateianhänge
best_jumbo.jpg
best_jumbo.jpg (71.65 KiB) 1793 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: 10.000-Euro-Haus?

#69

Beitrag von Tilia » Do 31. Jul 2014, 11:54

Manfred hat geschrieben:Ein umgebauter Schulbus:
http://www.tinyhouseliving.com/school-bus-micro-home/
Wow, sieht toll aus! :daumen:
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“