#3
Beitrag
von woidler » Mo 23. Jun 2014, 22:50
hallo Lehrling,
wenn Du vom Bauamt die Auflage der Lärmdämmung erhalten hast, würde ich dort mal nachfragen,
welche Lösung Sie vorschlagen.
ansonsten unterscheiden sich Betondecken im Aufbau:
durchgehende vor Ort gegossene Betondecken auf danach entfernten Schalungen
verschiedenste vorgefertigte Deckenteile
Träger mit Hohlblocksteinen und Beton drüber
oder dünne Platten mit überstehenden Eisen und dann Beton drüber
Vielleicht liefert die Deckenstärke oder die Spannweite zwischen tagenden Wänden irgendwelche Informationen oder Du siehst irgenwelche " Nähte"
Sparversion gabs auch mal bei der Verwendung von Spanndrähten , anstelle von Baustahl
Vielleicht kann ein alter örtlicher Maurer, bauunternehmer Auskunft geben, was mit dem Begriff gemeint war.
Vielleicht deutet die Ortbezeichnung auf ein früher ansässiges Betonwerk , das Deckenteile hergestellt hat .
Gibts vielleicht noch vergleichbare Gebäude aus der Zeit ?
woidler