Das Baumhaus muss weg

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Das Baumhaus muss weg

#11

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 1. Jan 2014, 20:43

@ citty
Der Hühnerstall ist nicht genial sondern Sechseckig :nudel:
Die Fundamente hat der Vorbesitzer gemacht und ich hab sie dann verwendet
Und so sieht der Eingang aus, mit alter Wirtshaustüre
Hühner (20).JPG
Legenester mit Sitzstangen
Hühner (2).JPG
Ausgang mit Windschutz
Hühner (30).JPG

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Das Baumhaus muss weg

#12

Beitrag von Kerstines » Mi 1. Jan 2014, 21:06

Auch MIT Baugenehmigung sollte man sich in D nicht zu sicher sein.
Hier, Provinzposse aus meinem Landkreis:

http://www.finanznachrichten.de/nachric ... en-007.htm

Es gab nur Verlierer :ohoh:

:) Kerstines

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Das Baumhaus muss weg

#13

Beitrag von citty » Mi 1. Jan 2014, 21:19

Unglaublich! Ganz verstehe ich das aber nicht, mit Baugenehmigung darf man doch innerhalb einer gewissen Zeitspanne bauen bzw. renovieren.

@RichardBurgenlandler

der Huehnerstall ist ja noch genialer als ich dachte mit Querhoelzern innen - habe mir innen Presspanplatten vom Baumarkt vorgestellt, sechseckig wuerde ich den nie hinbekommen, viereckig traue ich mir das zu. Die Wirtshaustuere mit dem Glasfenster ist auch sehr schoen und praktisch und dann die rustikale Eingangstuere zum Gehege - wunderschoen!

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Das Baumhaus muss weg

#14

Beitrag von Narrenkoenig » Mi 1. Jan 2014, 22:34

citty hat geschrieben:Unglaublich! Ganz verstehe ich das aber nicht, mit Baugenehmigung darf man doch innerhalb einer gewissen Zeitspanne bauen bzw. renovieren.
So wie ich das lese gabs für die Baugenehmigung dann doch keine wirkliche Grundlage, und wie bei jeder Behördenentscheidung kann man auch eine Baugenehmigung gerichtlich überprüfen lassen.
Und in dem Fall hat eben der Nachbar dagegen geklagt und ist hartnäckig geblieben.
Mit solchen Nachbarn wirst du nirgends auf der Welt froh.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Das Baumhaus muss weg

#15

Beitrag von Kerstines » Mi 1. Jan 2014, 23:27

Ne, ne, das Ganze ist viel umfangreicher, ich kenns ja auch nur aus den Zeitungs-Veröffentlichungen.
Die (Wohn)-Häuser standen, sicher schon lange, nach der Wende ist das eine Haus wohl mit Genehmigung aufgestockt und das Erdgeschoß zum Dorf-Konsum (also Dorf-Supermarkt :lol: ) ausgebaut worden.
Dafür gabs auch die Genehmigung, aber durch das Obergeschoß ist der Mindestabstand zur Grundstücksgrenze nicht mehr eingehalten gewesen (fragt mich nicht warum, wie gesagt, was hier so kleckerweise durch die Lokalzeitung ging ...).
Der Nachbar hat geklagt und letzen Endes Recht bekommen. Weiß gar nicht, wie jetzt der aktuelle Stand ist. Die Familie hat ja gekämpft, sie haben Kredite auf den Umbau usw.
Eingeschalten haben sich viele zur Lösung, auch der damalige Landrat.
Wahrscheinlich war dann aber alles so verfahren, daß gar nichts mehr ging.

Wer will, gockelt mal nach Weskow, Spremberg etc.

:) Kerstines

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Das Baumhaus muss weg

#16

Beitrag von Margit » Do 2. Jan 2014, 13:36

RichardBurgenlandler hat geschrieben:Ist das alles so viel Schlimmer in Dt ? oder geht mir das einfach in Ösiland am A.... vorbei?
Solche Fälle gibt's auch bei uns in Ö, zB hier ein ganz aktueller in meiner Heimat, dem Innviertel:
http://www.nachrichten.at/oberoesterrei ... 70,1265875
http://ooe.orf.at/m/news/stories/2621222/

Noch steht es aber.

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Das Baumhaus muss weg

#17

Beitrag von wranger » Do 2. Jan 2014, 13:53

Wie ich so etwas hasse! :dreh: Warum kann nicht jeder für sich selber haften. Wie kann es sein das die Gemeinde haftet wenn ein Kind zu dämlich ist und aus dem Baumhaus fällt.

Jeder trägt für sein Handel die volle Verantwortung und gut ist, bzw. die Eltern für Ihre Kinder.

Kelevra
Beiträge: 148
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:17

Re: Das Baumhaus muss weg

#18

Beitrag von Kelevra » Do 2. Jan 2014, 15:56

Die Ansicht gefällt mir!
Nach bestem Wissen und Gewissen bauen und gut ist :-)
Wenns die Leute nicht immer so übertreiben würden...
http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales ... google.de/
Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“