Ohne Netz wirds nie gehen, bekommen aber in Kürze eine 3kWp-Photovoltaikanlage und sollten damit in etwa unseren Bedarfs übers Jahr gerechnet abdecken können.
Für PH gibts eine rückzahlbare 50.000,- Förderung, verzinst mit (glaub ich) 1%. Fallen aber durch unser zu kleines Haus durch den Rost - zuviel Oberfläche und rechnerisch kein PH machbar. Liegen zwar mit dem Energieaufwand unter den meisten PH, sind aber keins ... auf den m² gerechnet.
Jaja ... die Architekten und Ihr Kleingedrucktes ;-) Wir würdens aber begrüßen, wnn die Bude in Serie geht - bei uns werden immer noch 200m²+100m²-Keller-Burgen hingestellt.
Übersehen: Ich weiß noch nicht, wie wir die Lüftung im Sommer betreiben ... auf abgestandene Luft haben wir vermutlich im Sommer auch keine Lust ... und bei über 30°C zu Lüften und den Staub reinzulassen noch weniger. Aber das Leben spielt sich tatsächlich von März bis Oktober draussen ab.
Die Silence-Modelle kenn ich nicht ... weiß gar nicht, ob wir ein normales haben. Das brummt jedenfalls gemütlich wie ein Kühlschrank und man schläft prima daneben - haben noch keine Innentüren und beim Schlafen Sichtkontakt mit dem XLS
