Wünschelrute - selbst gemacht, wie?
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 22:58
Hallo zusammen,
voriges Jahr waren schon 2x Leute unseres Versorgers bei uns, die haben (mit High-Tec) vergeblich versucht die Lage unsrer Wasserleitung zu orten.
Heute haben wir einfach angefangen mit baggern und der Baggerfahrer hatte eine Wünschelrute (2 Stck. 90° abgekantete Drähte) in die rechte und linke Hand
und schwupps meinte er, hier geht definitiv eine Leitung lang.
Mich hattes dann gerupft und ich sagte, ich will das jetzt auch mal probieren. Nehm also in die rechte & linke Hand so einen Drahtwinkel (wichtig! locker in der Hand liegend!) und stapf langsam übers Gelände und genau da, wo tatsächlich auch die Leitung liegt, schlug es auch bei mir aus, genauso wie beim Baggerfahrer. (Bei seinem Kollegen passierte da nix, irgendwie seltsames Phänomen, bei manchen klappts, bei manchen nicht).
Egal, jedenfalls bei mir hat es auch geklappt, (kann ich aber nicht erklären wieso) Jetzt denke ich mir natürlich für solche Fälle,
wäre eine eigene Wünschelrute nicht schlecht.
Nur womit stelle ich sowas her, übriger Spanndraht vom 'Maschedraatzaun' - eher nicht.
Danke für nen Tip,
lg Nancy
voriges Jahr waren schon 2x Leute unseres Versorgers bei uns, die haben (mit High-Tec) vergeblich versucht die Lage unsrer Wasserleitung zu orten.
Heute haben wir einfach angefangen mit baggern und der Baggerfahrer hatte eine Wünschelrute (2 Stck. 90° abgekantete Drähte) in die rechte und linke Hand
und schwupps meinte er, hier geht definitiv eine Leitung lang.
Mich hattes dann gerupft und ich sagte, ich will das jetzt auch mal probieren. Nehm also in die rechte & linke Hand so einen Drahtwinkel (wichtig! locker in der Hand liegend!) und stapf langsam übers Gelände und genau da, wo tatsächlich auch die Leitung liegt, schlug es auch bei mir aus, genauso wie beim Baggerfahrer. (Bei seinem Kollegen passierte da nix, irgendwie seltsames Phänomen, bei manchen klappts, bei manchen nicht).
Egal, jedenfalls bei mir hat es auch geklappt, (kann ich aber nicht erklären wieso) Jetzt denke ich mir natürlich für solche Fälle,
wäre eine eigene Wünschelrute nicht schlecht.
Nur womit stelle ich sowas her, übriger Spanndraht vom 'Maschedraatzaun' - eher nicht.
Danke für nen Tip,
lg Nancy