Seite 1 von 4
verstopfte Abwasserleitung
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 13:35
von Olaf
Moin,
von unseren Waschbecken im Bad ist die Abwasserleitung verstopft. Das ist ein 40er Rohr, nach so 3 m geht das in ein 100er Rohr, das ist frei. Auf der Hälfte komm ich nicht mehr weiter, weiß aber auch den Rohrverlauf nicht mehr genau.
Nun ja, meine (viel zu lange ) Spirale hat auch noch nen Knick, wollt mir grad ne neue kaufen.
Da stieß ich auf ein anderes Produkt, was mit Druckluft arbeitet , also kein Pömpel, so was in so ner Art Pistole nen Druck aufbau wohl eher, und den Kundenzeensionen nach sehr gut funktionieren soll. Da kam mir so der Gedanke, wenn ich da meinen Kompressor ranhänge, vielleicht ein Adapter aus nem Weinkorken und was weiß ich, bei 8 Bar sollte doch jede Verstopfung kommen? Oder mach ichs nur noch schlimmer? (Seit meinen gestrigen Versuch, das mit nem Gartenschlauch (ohne Wasser) zu zerstoßen ist es 100% dicht).
Olaf
Re: verstopfte Abwasserleitung
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 13:51
von Manfred
Zurückbiegen lässt sich deine Spirale nicht?
So in den Schraubstock spannen, dass der Knick an der Kante des Schraubstocks liegt, und dann mal versuchen?
Auf 8 bar aufblasen würde ich die Leitung nicht. Die könnnte dir um die Ohren fliegen.
Der Trick bei diesen Pömpel-Dingern dürfte der ruckartige Druckstoß bei relativ geringem Druck sein. Und funktionieren werden sie nur, wenn die Verstopfung kurz hinter dem Abfluss liegt. Bei einem längeren Rohr bauen sie vermutlich gar nicht genug Druck auf.
So einen Druckstoß mit dem Kompresser zu erzeugen, dürfte schwierig werden. Du müsstest einen Behälter auf Druck bringen und denüber ein Ventil mit großem Querschnitt lagartig in das Rohr entleeren.
Was sehr gut funktioniert, sind Rohrreinigungssets für Hochdruckreiniger. Also ein flexilbler Hochdruckschlauch mit einer Düse vorne dran, der ins Rohr gestopft wird. Dem Hochdruck-Wasserstrahl hält kaum eine Verstopfung stand.
Re: verstopfte Abwasserleitung
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 14:06
von roland
Nich blasen, sondern saugen

- dann kannst Du nichts kaputt machen.
Überdruck von 8bar ist vermutlich sogar für Metall-Abwasserrohre zuviel, wenn die Schwachstelle dann in der Wand war, musst du sie aufreissen (oder merkst erstmal nichts, weils nur ne kleine Leckage ist - die Folgen dürften klar sein

) Unterdruck hält die runde Leitung viel aus.
der gute alte Gummipümpel - aber wirklich nur Saugen, also Ablauf mit Wasser füllen (Luft ist komprimierbar= Kraft kommt nich da an, wo du es willst), langsam runterdrücken und ruckartig hochziehen. (hin und herpümpeln hat schon manchen Badewannenabfluss gekillt

Weiter brauchte ich noch nie - daher für weitere Schritte keine Tipps von mir
Roland
Re: verstopfte Abwasserleitung
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 14:25
von Olaf
wenn die Schwachstelle dann in der Wand war,
Schön wärs ja, ist unterm Fußboden, und der auch noch mit Fußbodenheizung.
Das mit dem Hochdruckreiniger werd ich wohl in die Tat umsetzen:
a.) gleich mal unsere Betriebstechnik anbaggern, die haben sowas bestimmt.
b.) das dann aber mal kaufen, kost ja tatsächlich nicht die Welt. Und wir haben auch öfter mal was an den 80 m zur Straße, wir mußten seinerzeit mit knapp 0,5 cm/m verlegen, weil die ne Grundwasserabsenkung nicht hingekriegt haben und alles umprojektiert wurde...
Da hab ich 4 Gullis auf der Strecke, da komm ich also mit 15 m gut hin...
Olaf
der gute alte Gummipümpel
Ich bin Pümpelexperte

Re: verstopfte Abwasserleitung
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 14:48
von Knurrhuhn
Also ein Freund von mir hat sich mit Hochdruckreiniger mal das Abflussrohr zerschossen, das mußte dann ganz neu gemacht werden
Mein Waschbecken hab ich neulich mit 'nem Pömpel frei gekriegt, aber ich vermute mal daß da nur der Syphon zu war.
Im Zweifel würde ich lieber mal bei'ner Rohrreinigungsfirma anfragen, bevor ich riskiere das ich mir das Rohr zerschieße und somit einen riesen Schaden anrichte. Aber ich bin da wohl nicht so risikofreudig wie andere.

Re: verstopfte Abwasserleitung
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 15:35
von natrium24
hi,
richtige hochdruckreinigungsgeräte sind gerade bei kleinen leitungen heikel. da kann man ganz schön schaden machen. so ein 100bar-strahl kann schon mal so eine 40-iger steckmuffe auseinader drücken wenn sie ungünstig liegt. ein kollege von mir hat so ein teil, was mit normalen wasserdruck aus dem hahn funktioniert. an sich genau das selbe prinzip nur sozusagen die sanfte methode. wird einfach mit einem adapter statt dem perlator an den wasserhahn angeschlossen. das druckluftpistolending (pongo oder so heisst das glaube ich) geht auch gut, es hat ein schnellöffnendes ventil (der abzug), so daß ein druckstoss von etw 3 bar erzeugt wird. der witz ist hier wirklich das der druckstoss schnell kommt, bekommst du mit kompressor und z.b. kugelhahn so nicht hin. funktioniert am besten wenn die leitung voll wasser steht, damit der druckstoss direkt auf die wassersäule wirkt. ansonsten ist saugen gerade bei kleien leitungen besser als blasen, weil das risiko das eine steckmuffe aufgedrückt wird da geringer ist.
Re: verstopfte Abwasserleitung
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 15:42
von Olaf
Hochdruckreiniger mal das Abflussrohr zerschossen,
Das kann ich mir bei modernen Rohren eigentlich nicht vorstellen. Nicht bei meinem Hochdruckreiniger, ist nicht so ne Waffe. Bei dem versprödetem dünnwandigem Gelumpe aus Ostzeiten schon eher. Ich werd ihn aber zur Sicherheit mal in ein so ein unmontiertes Rohr reinhalten
Erst mal werd ich heut noch meine Spirale kürzen auf 2 m oder so, für lange Entfernungen taugt sie eh nicht mehr und damit noch mal mein Glück probieren.
Morgen dann die Variante HOchdruckreiniger. Mein Rohr liegt im verdichteten Boden oder sogar in der Bodenplatte, erinnere mich nicht mehr, dass sich das irgendwie bewegt halte ich für ausgeschlosssen
druckluftpistolending (pongo oder so heisst das glaube ich) geht auch gut........... funktioniert am besten wenn die leitung voll wasser steht, damit der druckstoss direkt auf die wassersäule wirkt
Klingt , als wärs was für mich

Re: verstopfte Abwasserleitung
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 16:49
von Knurrhuhn
natrium24 hat geschrieben: ansonsten ist saugen gerade bei kleien leitungen besser als blasen, weil das risiko das eine steckmuffe aufgedrückt wird da geringer ist.
Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur ...... sorry, aber das konnt' ich mir grad nich verkneifen ....

Re: verstopfte Abwasserleitung
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 23:04
von natrium24
frauen
@ olaf wenn deine leitung fest einbetoniert ist ist hochdruck kein problem. ich meinte nicht, das das rohr als solches kaputt gemacht wird sonder nur das der wasserdruck eine steckmuffe aufdrückt, also auseinander schiebt, geht bei ostgelumpe nicht, wir haben früher solide geglebt oder geschweisst ode rgleich mit blei vergossen

Re: verstopfte Abwasserleitung
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 08:54
von Olaf
wir haben früher solide geglebt oder geschweisst oder gleich mit blei vergossen
Keine Frage.
Ach.... ich hatte erst
gelebt gelesen...
Aber ich hab da so rötlich-verblaßte spröde PVC-Rohre in Erinnerung (vielleicht nur in Verbindung mit UV-Licht?), die schon vom scharf hingucken gerissen wären...

Aber eben, bei den aktuellen grauen Rohren kann ich mir das nicht vorstellen. Danke fürs beruhigen...
Olaf