Kleinkläranlage, Stromerzeugung und Biomeiler
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 12:06
Hallo miteinander,
ich würde gern mit Euch etwas Brainstorming betreiben. Und zwar würde ich gern eine Kombination aus Kleinkläranlage, Biogasproduktion, Stromerzeugung (Microbial Fuel Cell) und Biomeiler zur Wärmegewinnung erstellen.
Zur MFC aus einer Studie:
Conclusions
Microbial fuel cells are evolving to become a simple, robust technology. Certainly in the ?eld of wastewater treatment, middle term application can be foreseen at market value prices. However, to increase the power output towards a stable 1kW per m3 of reactor, many technological improvements are needed. Provided the biological under-standing increases, the electrochemical technology advances and the overall electrode prices decrease, this technology might qualify as a new core technology for conversion of carbohydrates to electricity in years to come.
Siehe auch:
http://www.treehugger.com/files/2008/09 ... lagers.php
http://www.microbialfuelcell.org/www/in ... rinciples/
http://www.engr.psu.edu/ce/enve/logan/b ... _guide.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/Microbial_fuel_cell
http://www.instructables.com/id/Simple- ... -An-Algae/
Da dabei Faulgase wie Menthan entstehen, können diese eingefangen werden - zur späteren Nutzung als Brennstoff. Des Weiteren kann der Rest auf einen Biomeiler gegeben werden, so daß darüber die Wärmegewinnung erfolgen kann.
Ich weiss zwar nicht, ob es tatsächlich wie in der Studie angegeben zu schaffen ist, aus einem Kubikmeter 1 kW zu gewinnen, aber einen Versuch ist es wert.
Viele Grüße
Bernhard
ich würde gern mit Euch etwas Brainstorming betreiben. Und zwar würde ich gern eine Kombination aus Kleinkläranlage, Biogasproduktion, Stromerzeugung (Microbial Fuel Cell) und Biomeiler zur Wärmegewinnung erstellen.
Zur MFC aus einer Studie:
Conclusions
Microbial fuel cells are evolving to become a simple, robust technology. Certainly in the ?eld of wastewater treatment, middle term application can be foreseen at market value prices. However, to increase the power output towards a stable 1kW per m3 of reactor, many technological improvements are needed. Provided the biological under-standing increases, the electrochemical technology advances and the overall electrode prices decrease, this technology might qualify as a new core technology for conversion of carbohydrates to electricity in years to come.
Siehe auch:
http://www.treehugger.com/files/2008/09 ... lagers.php
http://www.microbialfuelcell.org/www/in ... rinciples/
http://www.engr.psu.edu/ce/enve/logan/b ... _guide.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/Microbial_fuel_cell
http://www.instructables.com/id/Simple- ... -An-Algae/
Da dabei Faulgase wie Menthan entstehen, können diese eingefangen werden - zur späteren Nutzung als Brennstoff. Des Weiteren kann der Rest auf einen Biomeiler gegeben werden, so daß darüber die Wärmegewinnung erfolgen kann.
Ich weiss zwar nicht, ob es tatsächlich wie in der Studie angegeben zu schaffen ist, aus einem Kubikmeter 1 kW zu gewinnen, aber einen Versuch ist es wert.
Viele Grüße
Bernhard