Dreikammerkläranlage
Verfasst: Do 3. Aug 2017, 13:24
Da wir nicht an die Kanalisation angeschlossen sind, hat unser Haus eine Dreikammeranlage. Diese ist auch technisch in Ordnung und die Werte immer gut. Das gereinigte Wasser darf nun in einen Graben geleitet werden, der ein Stück weiter in einen Bach fließt. Das fand ich immer wenig sinnvoll, weil irgendwelche restlichen Colibakterien in einem Bach doch wenig zu suchen haben und die Gewässer sowie überdüngt sind. Wir haben also immer eine Versickerung, eventuell mit irgendeiner Pflanzenzwischenstufe, angestrebt. Jetzt sollte das langsam losgehen, und nun habe ich gelesen, die Einleitung in ein Fließgewässer sei das Sinnvollste, weil diese die höchste Selbstreinigungskraft hätten.
Wisst ihr vielleicht, wie es sich damit verhält und wo ich eventuell Informationen dazu finden kann?
Danke! Christina
Danke! Christina