Seite 1 von 1

Aktivkohle soll Medikamentenreste im Abwasser binden

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 14:05
von Manfred
Eine vierte Reinigungsstufe für Kläranlagen, bei der dem Wasser Aktivkohle zugesetzt wird, soll zukünftig die Medikamentenrückstände in den Gewässern reduzieren:

http://www.deutschlandfunk.de/arzneimit ... _id=300848

Re: Aktivkohle soll Medikamentenreste im Abwasser binden

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 14:58
von Rati
hmmmm,

ist natürlich auf den ersten Blick gut, aber hoffentlich wird dadurch nicht vernachlässigt das gar nicht erst so viele Medikamente in das Abwasser kommen.
Die Aktivkohle muß schließlich auch erst produziert werden und sie ist ja auch kein unendlichspeicher für Gifte. Was einmal aufgenommen wurde muß nicht unbedingt leicht wieder raus zu bekommen sein.
So das die verbrauchte Aktivkohle zu Sondermüll wird, ist natürlich nicht so das Problem, kann sicherlich gut verbrannt werden. :)

Grüße Rati

Re: Aktivkohle soll Medikamentenreste im Abwasser binden

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 23:16
von Fred
Prinzipiell kann Aktivkohle auch wieder regeneriert werden. Siehe zb. Hier.
Das ist natürlich auch mit Energieaufwand verbunden, und man hat dann die Schadstoffe eben wieder in ein anderes Medium, das Problem mit diesen dann umzugehen hat man damit noch immer nicht gelöst.

Re: Aktivkohle soll Medikamentenreste im Abwasser binden

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 20:03
von Dyrsian
Fred hat geschrieben:Prinzipiell kann Aktivkohle auch wieder regeneriert werden. Siehe zb. Hier.
Das ist natürlich auch mit Energieaufwand verbunden, und man hat dann die Schadstoffe eben wieder in ein anderes Medium, das Problem mit diesen dann umzugehen hat man damit noch immer nicht gelöst.
Doch. Die organischen Stoffe verbrennen beim Reaktivieren. Ein Teil der Kohle auch. Nur Kornaktivkohle kann reaktiviert werden.