Seite 1 von 3
Zisterne ohne chemie algenfrei halten...
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 18:43
von DerElch
Wer von Euch hat eine Zisterne und wie wartet er die?Aus welchem Material ist die?
Ich möchte gerne das Dachwasser sammeln und nutzen...
Re: Zisterne ohne chemie algenfrei halten...
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 19:06
von Rallymann
Also meine ist ne ehemalige Güllegrube. Beton.
Algen gibts nicht weil unterirdisch und somit dunkel
Re: Zisterne ohne chemie algenfrei halten...
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 19:10
von Benutzer 146 gelöscht
Ohne Licht keine Algen, darum Zisterne aus lichtundurchlässigem Material oder/und eingraben.
Kalt aber frostfrei, guter Regenwasser/Fallrohr-Filter, dann ist eigentlich keine Wartung nötig, wenn Du nicht in einer sehr staubigen Gegend wohnst.

Rallymann war schneller
Re: Zisterne ohne chemie algenfrei halten...
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 19:12
von aron
Ich hab so 1000l Behaelter aus Plastik und die Algen stoeren mich nicht beim giessen.
Re: Zisterne ohne chemie algenfrei halten...
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 19:18
von si001
Wir haben vor 13 Jahren eine 5m³ Betonzysterne im Garten vergraben. Zulauf erhält sie aus rund 100 m² Dachfläche. Es hängt ein Hauswasserwerk dran. Warten muss man da nichts. Das Wasser ist auch im Hochsommer kühl.
Re: Zisterne ohne chemie algenfrei halten...
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 23:17
von DerElch
oh danke fuer die antworten...eingraben is nicht da ne felsplatte drunter....somit bleibt nur hinstellen...ich kann guenstig an 4 blaue und gruene tanks kommen mit ablasshahn...und da ich nicht so der plastefan bin hatte ich erst bedenken eben wegen der algen....später wird dann betoniert...aber momentan fehlt da die zeit...
Wegen filter hatte ich gedacht das ich auch beim dachkänel schonmal ein engmaschiges gitter draufmachhe und dann beim fallrohr nochmals jeweils da wo es zusammengesezt ist um den dreck so gut wie möglich rauszuhalten.
Re: Zisterne ohne chemie algenfrei halten...
Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 04:22
von 65375
Meine dunkelgrauen 230 Liter Tonnen stehen einfach unterm Fallrohr, verbunden mit reingehängten Schläuchen, Deckel lose draufgelegt wegen Vögeln. Kein Filter oder sowas. Allerdings steht auch kein Baum überm Haus, also kein Dreck.
Re: Zisterne ohne chemie algenfrei halten...
Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 11:54
von DerElch
@63 nimmst du dass dann auch als Wasser zum kochen?
Re: Zisterne ohne chemie algenfrei halten...
Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 12:23
von Rati
aron hat geschrieben:Ich hab so 1000l Behaelter aus Plastik und die Algen stoeren mich nicht beim giessen.
jeep, dito
Grüße Rati
Re: Zisterne ohne chemie algenfrei halten...
Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 12:41
von DerElch
Rati gibt bloss Menschen die sind nicht ans kommunale Wasser angeschlossen
