Wasser reinigen

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Wasser reinigen

#41

Beitrag von marion » So 16. Mär 2014, 07:59

Manfred hat geschrieben:Ein einfacher Filter aus einem Stückchen Holz entfernt 99% der Coli-Bakterien aus dem Wasser:
http://web.mit.edu/newsoffice/2014/need ... -0226.html
Manfred, du bist ein Schatz :daumen:
Hab das Problem nämlich jetzt in meinem Schrebergarten. Da ist irgendwas ekliges im Gartenwasser. Wenn ich das in Eimer abfülle und kurze Zeit stehen lasse, bildet sich obendrauf ein Film der Blasen wirft, würg...

Könnte mir jemand den Link grob übersetzen ? Mein Englisch ist doch so grottenschlecht :rot:

Lieben Dank,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Wasser reinigen

#42

Beitrag von emil17 » So 16. Mär 2014, 10:48

Daraus dürfte auch mit dem Holztrick kein Trinkwasser werden.

Du solltest eine Wasserprobe nehmen und beim Gewässeramt untersuchen lassen, das idt nicht normal.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Wasser reinigen

#43

Beitrag von marion » So 16. Mär 2014, 11:12

emil17 hat geschrieben:Daraus dürfte auch mit dem Holztrick kein Trinkwasser werden.

Du solltest eine Wasserprobe nehmen und beim Gewässeramt untersuchen lassen, das idt nicht normal.
Das Problem dabei ist, dass ich Angst habe, das dann die gesamte Gartenanlage dran ist.
Ich hab den Garten erst seid letztem Jahr. Hab da so eine Vermutung :hmm: In meinem Gartenhaus und auch in den Nachbarhäusern sind Toiletten eingebaut ( soweit ich das MITTLERWEILE weiß, ist das so nicht erlaubt ). Hab mal versucht, in die sogenannte Abflussgrube zu schauen...bis jetzt ist mir das nicht gelungen. Vermutlich laufen die Abwässer einfach so in die Erde. Ist jetzt nur eine Vermutung, aber wenn ich damit Recht habe, ist dann da die Hölle los und das zu Recht.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was ich da machen soll...bin schon kurz davor, deshalb den Garten wieder zu verkaufen. Der Gartensparte geht es finanziell eh schon nicht so gut und ich mag ihr damit nicht auch noch schaden. Bin etwas ratlos diesbezüglich :aeh:
Es soll ja auch kein Trinkwasser werden, dafür haben wir einen extra Anschluß, der in Gemeinschaft benutzt wird. Aber mit der Dreckbrühe mag ich mir noch nicht einmal die Hände waschen und das Gemüse damit gießen find ich auch etwas komisch.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Wasser reinigen

#44

Beitrag von greymaulkin » So 16. Mär 2014, 11:20

Also....ehrlich gesagt...da würde ich gar keine Überlegungen mehr anstellen bzgl.Kompromissen.
Das ist einfach nur ekelig :ua:
Toiletten raus. Sofort. Vernünftige Kompostklos rein. Direkt anschließend.
Und dann beten, daß die Natur den Schaden behebt, ehe es auffällt.
Du als Besitzerin bist doch auch für den Umweltschaden verantwortlich. Könnte vielleicht teuer werden, oder? Teurer als der Einbau des Kompostklos, nehm ich mal an...

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Wasser reinigen

#45

Beitrag von marion » So 16. Mär 2014, 11:37

greymaulkin hat geschrieben:Also....ehrlich gesagt...da würde ich gar keine Überlegungen mehr anstellen bzgl.Kompromissen.
Das ist einfach nur ekelig :ua:
Toiletten raus. Sofort. Vernünftige Kompostklos rein. Direkt anschließend.
Und dann beten, daß die Natur den Schaden behebt, ehe es auffällt.
Du als Besitzerin bist doch auch für den Umweltschaden verantwortlich. Könnte vielleicht teuer werden, oder? Teurer als der Einbau des Kompostklos, nehm ich mal an...

Gruß, Bärbel
Es nützt aber herzlich wenig, wenn nur ich ein Kompostklo einbaue...
Es gibt ja auch noch ein Gemeinschaftstoilettenhaus, von dem ich mal ausgehe, dass es richtig angeschlossen ist.
Mein Klo alleine ist nicht das Problem, dass Problem werden DIE Klos sein. Wie gesagt, das vermute ich mal. Genaueres würde nur eine Untersuchung bringen, aber da weiß ich eben nicht, wie machen, ohne alle hinzuhängen. Vermutlich bin ich die Einzige die es durch Zufall rausgekriegt hat. Meine Pumpe war kaputt ( mal geht sie, mal nicht ) und als wir mal da übernachtet haben, hatte ich Nachmittags vorsichtshalber Wasser in Eimern abgefüllt und sah nach kurzer Zeit die Bescherung.

OT: bin ich einfach nur empfindlich, oder ist dein Ton irgendwie vorwurfsvoll und sehr bestimmend ?
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Wasser reinigen

#46

Beitrag von Zottelgeiss » So 16. Mär 2014, 13:54

Ich würde mich mal ernsthaft mit dem Vorstand unterhalten, auf konstruktiver Ebene. Falls die Gartentoiletten Auslöser der Verschmutzung sind, muß das auf jeden Fall geändert werden. VOR dem Sommer, jetzt ist ja noch nicht so viel los wie dann, wenn alle im Garten schlafen und eben auch (Klein)Kinder mitbringen. Sicher kannst du eine Wasserprobe nehmen und untersuchen lassen, ohne das es gleich in der Kolonie Ärger gibt. Das Labor führt nur deinen Auftrag aus, weiter nichts. Das Ergebnis kannst du dem Vorstand mitteilen, dann müssen DIE sich darum kümmern, ist nicht deine Verantwortung, auch nicht die finanzielle Lage des Vereins. Deine Toilette sollte eh, wenn kein Abwassersystem vorhanden ist, ersetzt werden. DU hast dann kein umweltverschmutzendes Klo, schon laaaange nicht mehr :mrgreen:
Ich würde das Klo ersetzen, während die Probe im Labor ist.

Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Wasser reinigen

#47

Beitrag von mot437 » Mo 20. Apr 2015, 13:10

Hm. Und noch nimand krank geworden. Durch fersehentliches. Trinken. ? Kinder ect. .?

Lg. Tom
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Wasser reinigen

#48

Beitrag von Mika » Di 21. Apr 2015, 09:43

@marion: ich glaube nicht, daß die Toilettenabwässer einfach so versickern. Es wird a) auch damals schon Grundwasserschutz gegeben haben und b) wenn es "nur" versickern würde riechst Du das. Wirklich :mrgreen: und anhand der ähm "Festkomponenten" würde das ziemlich schnell einen erheblichen Rückstau geben. Wie gesagt, daß glaube ich fast nicht.
Und was sich da an der Oberfläche von Deinem Eimer bildet, hört sich verdächtig nach Algen an. Magst mal ein Foto reinstellen? Ferndiagnosen auch mit Kristallkugel sind immer sehr schwer :mrgreen: . Du hast wahrscheinlich zuviel Organik im Wasser. D.h. im Brunnenrohr (?) ist ein zu grober Filter oder gar keiner.
Magst ein paar Tests machen?
Nimm ein Glas, füll es mit dem Wasser. Schau auf die Schwebeteilchen. Warte 10 Minuten. Sind immer noch Schwebeteilchen da? Ab wann verfärbt sich das Wasser, bzw. ab wann bilden sich die Algen?
Dann nimm wiederum ein Glas, füll es wieder mit Wasser, aber laß das Wasser diesmal vorher durch einen Kaffeefilter laufen. Wieder die Zeiten und die Beobachtungen notieren.
Dann letzter Test: nimm einen stabilen Kaffeefilter (plus stabiler Halterung) füll sauberen Sand hinein, laß wieder das Wasser durchlaufen, wieder Beobachtungen und Zeiten notieren.
So kann man langsam eruieren was das ist und wie groß die Schwebepartikel sind.

Und eine Wasseranalyse wird in dem Fall nichts bringen, da wird auf Anorganik getestet. ;)

Ich würd mich mal nicht verrückt machen lassen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Wasser reinigen

#49

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 21. Apr 2015, 09:57

Habt ihr da einen Brunnen für das Brauchwasser ? oder wo kommt es her ? Wenn ja wie weit liegt der von der Sickergrube entfernt ? oder werden die Fäkalien gleich in den Brunnen geleitet ? :nudel:

Mit Scheiße im Wasser ist wirklich nicht zu spaßen :ohoh:

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Wasser reinigen

#50

Beitrag von Mika » Di 21. Apr 2015, 10:11

Hab nochwas gefunden: die TU-Wien testet Wasser auf Fäkalien: http://www.process.vogel.de/wasser_abwa ... es/484204/. Die machen Dir sicher eine Analyse. Mußt ja nicht sagen, woher die Probe kommt. Dann weißt Du es zumindest sicher.

Antworten

Zurück zu „Wasser, Regen und Abwasser“