Seite 1 von 4

Wasser erwärmen - Strom oder Gas günstiger?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 11:19
von Landfrau
Moin,

da ich jeden Tag erstens viel Abwaschwasser brauche und zweitens Milch pasteurisiere und drittens im Sommer nicht unbedingt täglich den Küchenofen anfeuern will, stellt sich die Frage, ob ein Gasbrenner / Gasherd anstelle eines E - Herdes ökonomischer wäre.

Rein unter Betrachtung der Betriebskosten, also Gas vs. Strom.

Weiß das jemand?

Fürs Abwaschwasser wird ein Solarwassererwärmer kommen, aber erst nächstes Jahr.
Das Pasteurisieren aber bleibt eh, wofür ich eine Brennstelle brauche.

danke für alle Tipps!

Landfrau

Re: Wasser erwärmen - Strom oder Gas günstiger?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:14
von Rati
hmm, so richtig weis ich nicht was ökonomischer ist.
Aber meines Wissens ist durch Strom erzeugte Wärme die teuerste und wenn ich mir so die kürzer werdenden Abstände zwischen den Strompreiserhöhungen ansehe.... :aeh:
Landfrau hat geschrieben:Fürs Abwaschwasser wird ein Solarwassererwärmer kommen
ist das die Bauidee mit dem schwarzen Kessel auf dem Dach?
Landfrau hat geschrieben:Das Pasteurisieren aber bleibt eh, wofür ich eine Brennstelle brauche.
stimmt, aber zumindest die ersten 60°C könntest du vielleich mit einem irgendwie improvisiertem Solarerhitzer abdecken und das spart sicher auch schon ganz gut.

Grüße Rati

Re: Wasser erwärmen - Strom oder Gas günstiger?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:26
von Sonnenstrahl
Ich bin mir nicht ganz sicher, dennoch glaube ich, dass Gas um einiges billiger ist. Ich hab in meinem Garten einen Gasofen, an dem so eine Gasflasche hängt. Wenn ich sehe, wie oft ich damit kochen kann, bis die mal leer ist.
Ich hab auch noch ne Arbeitskollegin, die nur mit Gas kocht und die sagt, dass das viel billiger ist.
Wenn ich mir dann überlege, dass, wenn ich im Haus auf dem normalen Herd koche jedesmal Starkstrom läuft, kann Gas nur günstiger sein. Ich bin sogar am Überlegen, mir irgendwann mal für die Küche nen Gasherd zuzulegen, wenn meiner mal den Geist aufgibt. :hmm:

Re: Wasser erwärmen - Strom oder Gas günstiger?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:47
von Olaf
Ich hatte vor geraumer Zeit mit Flaschengas mal kalkuliert, da kam ich drauf, das Strom deutlich mehr als doppelt so teuer ist. Das wird nicht günstiger geworden sein.
(Das ganze jetzt ohne Berücksichtigung irgendwelcher Wirkungsgrade, da könnte Strom aufholen, denke ich).
LG
Olaf

Re: Wasser erwärmen - Strom oder Gas günstiger?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 14:15
von Landfrau
jepp, Olaf, es geht ja eigentlich nur um Wirkungsgrade.

Meine obige Frage ist schon fast peinlich, so dilettantisch.

Der Preis einer kWh Flaschengas und einer kWh Strom ändert sich ja eh immer.

Aber die eigentliche Frage ist ja:
Geht eine kWh Strom oder Flaschengas wirksamer in einen Topf voller Flüssigkeit über?
Von welchen Parametern hängt das ggf. ab?

Rati, so ähnlich wie unsere Solardusche, aber mit Röhrenkollektor dazu, der durch Schwerkraft arbeitet, das ganze DIng als Druckbehälter. Hängt man also von der Stromversorgung der Stadtwerke ab, aber die haben ja nen Diesel.... ;-).

Das DIng habe ich in der Türkei kennengelernt, da steht so was auf fast jedem Dach.
Nun hat man dort einen etwas günstigeren Strahlungswinkel, in D muss man bissel was tun für höheren Wirkungsgrad.

Kann man auch kaufen in D, aber die Teile haben sich preislich fast verdoppelt in wenigen Wochen (soviel zum Thema Inflation....), somit hat der LAndmann beschlossen, nächstes JAhr selber zum Lötbrenner zu greifen. Aber das Cu - Rohr dafür wird schon jetzt gekauft. Wegen der Inflation.

Die käuflichen Dinger haben effiziente Vakuumröhren, guter Wirkungsgrad, aber die Ersatzteilversorgung der Glasröhren sehe ich kritisch...bin ein vorsichtiger Mensch.

Die Idee, die Milch solar vorzuwärmen ist gut, wird aber vermutlich im Wasserbad geschehen, mit Wasser aus dem Solarkollektor. Warmwasser einlaufen lassen, Milchtopf rein, evtl. warm nachlaufen lassen, wenns nicht höher geht, MIlchtopf umsetzen auf Gasbrenner bis Past.-Temp.
Dann in dem Wasser abwaschen...wenn datt man nicht effizient ist!!!
Und das Wasserbad vom Abkühlen der Milch ist immerhin so warm, dass man grob drin vorspülen kann. Wärmerückgewinnung auf haushaltsniveau :-).

Und nu dürfte meine Milch "geclotted" sein, wie du das so hübsch nennst, also zurück marsch marsch in die Küche ;-).

Gruß, LAndfrau

Re: Wasser erwärmen - Strom oder Gas günstiger?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 14:58
von Saurier61
Hallöle,

ich hab jetzt seit Jahren einen Gasherd mit Propangas....
erstmal muss ich jetzt nicht mehr warten bis die Kochplatte heiss ist, hab die volle Hitze sofort zur Verfügung... dann kann ich wenn es zu heiss wird sofort runterregeln und muss keinen Topf mehr von der Platte runterziehen...

E-Herd... hab ich letztens mal bei meiner Tochter benutzt... ne danke ich möchte da nicht mehr tauschen....

Flaschengas kauf ich beim Praktiker und nutze immer die 20% Rabattaktionen, die letzte Füllung kostete 15€ paar Zerquetschte....
Ohne Rabatt kostet die Füllung ca 19€

Da das Propangas dann schon bezahlt ist, kommt auch nachträglich keine Preiserhöhung drauf...

mit 3 bis 4 Flaschen im Jahr komme ich aus.... das sind ca 64€/ 76€ ohne Rabatt

Ein Herd mit 4.000 Watt, der täglich eine halbe Stunde an ist verbraucht im Jahr ca 730 kWh Strom ...
Ich hab mal ausgerechnet, dass ich mit Propangas mehr als die Hälte an Kosten spare...

Selbst wenn eine Füllung 25€ kosten würde, wäre es immer noch preiswerter...

Lieben Gruß von
Helga

Re: Wasser erwärmen - Strom oder Gas günstiger?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 15:37
von fuxi
Und mit Propangas machst du dir gemütlich einen Kaffee, während die Nachbarn wegen Stromausfall panisch werden. :kaffee:
Für mich wäre die Frage sehr eindeutig zu beantworten ...

Re: Wasser erwärmen - Strom oder Gas günstiger?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 18:06
von Benutzer 146 gelöscht
fuxi hat geschrieben:Und mit Propangas machst du dir gemütlich einen Kaffee, während die Nachbarn wegen Stromausfall panisch werden. :kaffee:
Für mich wäre die Frage sehr eindeutig zu beantworten ...
:daumen: da lacht das Prepper-Herz: Energie die sich bevorraten lässt für den Notfall, - in einem anderen Notfall (wenn`s brennt) hast Du allerdings eine scharfe Bombe im Haus... :hmm: , außerdem habe ich gerade gehört, dass man beim Erhitzen von Milch per Gas eine spezielle Unterlage zwischen Topf und Flamme braucht, weil die Milch sonst unweigerlich anbrennt :im: , was dann den Effizienz-Vorteil und die schnelle "Reaktion" wieder etwas mindern würde.
Aber da es hier um Wirkungsgrad insgesamt geht, ist die Antwort eindeutig: Gas

Re: Wasser erwärmen - Strom oder Gas günstiger?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 18:31
von Little Joe
frodo hat geschrieben:außerdem habe ich gerade gehört, dass man beim Erhitzen von Milch per Gas eine spezielle Unterlage zwischen Topf und Flamme braucht, weil die Milch sonst unweigerlich anbrennt

... aus eigener jahrlanger Erfahrung, das stimmt NICHT

Re: Wasser erwärmen - Strom oder Gas günstiger?

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 18:38
von Benutzer 146 gelöscht
Little Joe hat geschrieben:
frodo hat geschrieben:außerdem habe ich gerade gehört, dass man beim Erhitzen von Milch per Gas eine spezielle Unterlage zwischen Topf und Flamme braucht, weil die Milch sonst unweigerlich anbrennt

... aus eigener jahrlanger Erfahrung, das stimmt NICHT
:) ich halte mich da jetzt lieber `raus, auch wenn es gerade meinungstechnisch 3:1 für die Hausfrauen (gegen die Hausmänner) steht, denn ICH habe KEINE eigenen Erfahrungen damit :pfeif: