Seite 1 von 2

hat jemand Erfahrungen mit Papierbriketts?

Verfasst: So 10. Mär 2013, 12:56
von poelinger
Hab in der E-Bucht diese Papierbrikettpresse gefunden:
http://www.ebay.de/itm/300535307068?ssP ... 1649wt_911
hat jemand Erfahrung damit?

Re: hat jemand Erfahrungen mit Papierbriketts?

Verfasst: So 10. Mär 2013, 13:03
von Sabi(e)ne
http://www.buche-kaminholz.de/topics/papierbrikett.php
Sind verboten. Und eine Sauerei....

Re: hat jemand Erfahrungen mit Papierbriketts?

Verfasst: So 10. Mär 2013, 13:05
von Benutzer 146 gelöscht
poelinger hat geschrieben:Hab in der E-Bucht diese Papierbrikettpresse gefunden:
http://www.ebay.de/itm/300535307068?ssP ... 1649wt_911
hat jemand Erfahrung damit?
Die Verbrennung von bedrucktem als auch unbedrucktem Papier ist grundsätzlich in Feuerungsanlagen nach der 1. BImSchV §3 nicht erlaubt, da dort die zugelassenen Brennstoffe für Feuerungsanlagen aufgeführt sind.
Die Verbrennung von Alt- und Zeitungspapier ist z.T. mit erheblichen Schadstoffemissionen verbunden: Bei der meist unvollständig verlaufenden Verbrennung der Papierbriketts (Schwelen) entstehen u.a. Kohlenmonoxid und polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe, die eine Umwelt- und Gesundheitsgefährdung als auch eine Geruchsbelästigung darstellen können.
Die in der Druckerschwärze enthaltenen Schwermetallverbindungen (Blei, Cadmium) und Additive werden freigesetzt. Ökologisch sinnvoller als die Verbrennung ist das Recycling zu Umweltpapier.
aus http://www.brennholz.org/tipps-und-tric ... nzulaessig

oops, Sabi(e)ne war schneller

Re: hat jemand Erfahrungen mit Papierbriketts?

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 10:38
von beutelsend
Wir haben es mal an 3 Stück ausprobiert, weil es uns jemand wärmstens empfohlen hat.
Mein Eindruck: die Herstellung macht eine Menge Aufwand und solange du Holz zur Verfügung hast ist es weder sinnvoll noch eine Zeitersparnis, außerdem kannst du dann die Asche auf keinen Fall mehr irgendwo verwenden (s.o.) von den Gesundheitsschäden mal ganz abgesehen

Re: hat jemand Erfahrungen mit Papierbriketts?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 22:00
von Benutzer 662 gelöscht
kurz nach der "Wende" hat uns ein "Bekannter" aus H empfolen Telefonbücher als Kohleersatz zu verheitzen und auch selbstgewickelte "Brikett" aus Zeitungen.

erste versuche: lange Gluthaltung, aber kaum zu entsorgende Asche!
die menge ging einfach durch kein Rost in akzeptabler Zeit!
auch ohne gesetzliches Verbot:: bleib mir damit vom Acker!

Re: hat jemand Erfahrungen mit Papierbriketts?

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 04:09
von WernervonCroy
Ich musste bei der Überschrift schon grinsen.

Mein Vater hatte sich vor etlichen Jahren eine Papierpresse gekauft. Super Sache bla bla blubber blubber......gerade hier im Forum danach zu fragen, finde ich persönlich wenig mit dem "ökologischen" Gedanken vereinbar.

Ich war damals noch klein und wir als Kinder hatten jede Menge Spass. Papier klein reissen, über Nacht einweichen lassen und anschliessend Pressen, Er hatte keine 20 Briketts gemacht, dann war die Presse verbogen.

Ich finde es gibt sinnvollere Möglichkeiten für Papier.

Gruss Frank

PS: Dass es in D nur in grossen Heizanlagen erlaubt ist, wurde schon erwähnt. Ebenso wie Mist und ähnliche "Versuche"

Re: hat jemand Erfahrungen mit Papierbriketts?

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 15:43
von Kaffeemaus
Ich find es einen Schmarrn, dass Papierbriketts verboten wurden! Klar haben die gute Wärme hergegeben und der Aufwand war weitaus nicht so immens wie es im Internet immer wieder zu lesen ist!
Komisch, dass die Polit-Heinis ihre Gehirne oder was auch immer sich bei einigen von denen sich da im Kopf verbirgt nicht einschalten, wenn es darum geht dass Tonnenweise Brot und zum Teil noch nicht einmal abgelaufene Lebensmittel verbrannt werden........................aber nein, das ist ja doch auch nicht umweltschädlich siehe dazu http://youtu.be/UY_Bk1XmKMc
ne das ist nicht nur umweltgefährend, das ist eine Schande! :ohoh:
Oder die Millionen Autos die oft sinnlos herumfahren und die Umwelt vergiften..nein die Abgase sind doch völlig ungefährlich, vor allem die von den fetten PS-Monstern mit denen sich die Politker spazieren kutschieren lassen........................ :ohm: :ohm: :ohm: :ohm:

Re: hat jemand Erfahrungen mit Papierbriketts?

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 15:52
von poelinger
Nun bin ich mal gespannt,wer alles auf dich einschlägt... Ich enthalte mich da lieber eine Meinungsäusserung.....

Re: hat jemand Erfahrungen mit Papierbriketts?

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 19:24
von Sabi(e)ne
Ich hab als Kind so mit ca. 8 Jahren eine Freundin bei einem Kaminbrand verloren - ich nehme Brandschutzvorschriften SEHR ernst, und vor einem Kaminbrand hab ich wirklich Angst.
Nicht alle Vorschriften sind gegen den "gesunden Menschenverstand", sondern viele sind eher dazu da, manchen Leuten, die meinen, es besser zu wissen, das Leben zu retten.

Re: hat jemand Erfahrungen mit Papierbriketts?

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 21:30
von poelinger
Wie gesagt, ich enthalte mich...