Seite 1 von 1

Wie man Stromherstellung und Urinentsorgung vereinigt

Verfasst: So 11. Nov 2012, 16:15
von Knurrhuhn
Na, wenn das mal keine geniale Idee ist! Ich will das!!! :eek:

http://thenextweb.com/shareables/2012/1 ... generator/

Re: Wie man Stromherstellung und Urinentsorgung vereinigt

Verfasst: So 11. Nov 2012, 17:14
von Adjua
Ich bin nicht ganz sicher, wie genau das funktioniert und ob das bei unserem Stromverbrauch Sinn hat.

Re: Wie man Stromherstellung und Urinentsorgung vereinigt

Verfasst: So 11. Nov 2012, 17:35
von Knurrhuhn
Bin mir da auch nicht sicher - wenn es so easy wäre, dann gäb's sowas ja bestimmt schon auf'm Markt könnt' ich mir denken. Nur - wenn es funktionieren sollte ... dann wär's ja einfach nur genial wie sonstwas. ;)

Re: Wie man Stromherstellung und Urinentsorgung vereinigt

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:00
von Manfred
Das ist nur Patentklau und die Leistungsangabe völlig illusorisch.
Entwickelt hat das Verfahren Dr. Gerardine Botte von der Ohio University. Es soll primär der Abwasserreinigung dienen.
Der Harnstoff im Urin wird per Elektolyse zerlegt.
In einem Liter Urin stecken ca. 22 g Harnstoff. Daraus lassen sich max. 0,67*22g = 1,47g Wasserstoff gewinnen.
Und damit läuft kein Generator 6 Stunden...
Vermutlich sind denen ein paar Kommastellen verrutscht. ;)

Re: Wie man Stromherstellung und Urinentsorgung vereinigt

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:07
von woody
Also geht das denn in der Theorie, Manfred? Und wie aufwändig ist es den Wasserstoff zu trennen? Mir ist das ziemlich egal wieviele Stellen da das Komma verrutscht ist, selbt wenn ein kleiner Generator damit nur eine Minute läuft wäre das doch schon was.

Re: Wie man Stromherstellung und Urinentsorgung vereinigt

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:18
von Manfred
Da. Das läuft. Nicht nur in der Theorie. Botte wollte das System sogar als Greenbox auf dem Markt bringen. Weiß nicht, wie weit sie ist.
Ist aber eher was für größere Abwassereinheiten. Für Kleinmengen ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis witzlos. Und wenn du sammelst, ist der meiste Harnstoff vermutlich schon verdunstet, bis zu mal zur Elektrolyse schreitest.