Seite 1 von 1

Solar-Thermie mit Gasheizung

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 20:09
von Sabi(e)ne
Soch, ich hab mich jetzt durch dieses ganze Unterforum gelesen, aber ich bin nicht wirklich schlauer geworden. :aeh:
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?
Eckdaten wären: 180qm Wohnfläche im EG, 120qm im 1.OG, Breitseite vom Haus strack Südost, Scheunendach ebenso, Südseite der Dächer deutlich kleiner, weil Schmalseiten der Walmdächer.
Gasanschluß liegt in der Straße, einen Kamin konnte ich auf dem Bild bislang nicht entdecken - aber irgendwie müssen sie ja seit 1910 geheizt haben....(ich hab nur 1 Bild).
Der Warmwasserbedarf ist höher als im Normalhaushalt; was irgendwann im 1.OG verbraucht wird - keine Ahnung, wir baden jedenfalls gern, und es wird im Standardhaushalt keine Rohwolle in Mengen gewaschen wie bei mir :mrgreen:
Gastherme kommt auf jeden Fall rein, erst mal nur fürs EG, auch wenn das dann nur Zusatzheizung zur Ofenheizung und STWarmwasser wird - in der Langzeitplanung, falls man in ein paar Jahren kein Holz mehr schleppen kann, muß Gas es dann bringen, falls es das dann noch gibt :pfeif: .

Ich halte das *aktuell nach meinem Wissenstand* für die beste Lösung, um sowohl reichlich warmes Wasser als auch Heizung zu haben.
Und ich will es einfach - keine PV, keine Erdwärme (das Haus steht ja schon, und ich will nicht die lw-Fläche dafür nehmen).
Falls wir das OG jemals vermieten, würde das seine eigene Gastherme bekommen, und evt. auch ein Solarthermie-Modul.

Richtig gedacht oder irgendwo was übersehen? :hmm: