Frostschutz in altes Überlauf-gefäß ?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 09:05
Bitte ich habe eine Frage.
Wir haben in unserem alten Bauernhaus eine vom großen Küchenherd aus zu befüllende Holz - zentralheizung, -
(heizt ca. 400m² Wohnraum)aus der Zeit um 1960, -
(der Heizkessel in der Küche ist erneuert)
Auf dem Dachboden befindet sich ein ca. 100 lt. Überlaufgefäß.
von diesem geht ein Rohr hinaus auf die Dachrinne, -
wenn man zuviel heizt, und es kocht über,
dann rinnt einfach heißes Wasser da oben aus,
und im Haus kann ich über einen Hebel wieder frisches Wasser in den Behälter rinnen lassen.
..
Jetzt haben wir für den Winter die offene Frage,
Wasser ablassen oder wie oder was?
wenn niemand dort täglich mal einheizt, -
wir haben oft im Jänner sehr hohe Minusgrade ( eine auf- gefrohrene und geplatzte Heizung/Heizkörper hatten wir schon in einem abgetrennten Heizkreislauf)
Weil das Ablaufrohr offen ist, verdampft dann die Anti-gefrierflüssigkeit?
Ingetraut
Wir haben in unserem alten Bauernhaus eine vom großen Küchenherd aus zu befüllende Holz - zentralheizung, -
(heizt ca. 400m² Wohnraum)aus der Zeit um 1960, -
(der Heizkessel in der Küche ist erneuert)
Auf dem Dachboden befindet sich ein ca. 100 lt. Überlaufgefäß.
von diesem geht ein Rohr hinaus auf die Dachrinne, -
wenn man zuviel heizt, und es kocht über,
dann rinnt einfach heißes Wasser da oben aus,
und im Haus kann ich über einen Hebel wieder frisches Wasser in den Behälter rinnen lassen.
..
Jetzt haben wir für den Winter die offene Frage,
Wasser ablassen oder wie oder was?
wenn niemand dort täglich mal einheizt, -
wir haben oft im Jänner sehr hohe Minusgrade ( eine auf- gefrohrene und geplatzte Heizung/Heizkörper hatten wir schon in einem abgetrennten Heizkreislauf)
Weil das Ablaufrohr offen ist, verdampft dann die Anti-gefrierflüssigkeit?
Ingetraut