Seite 1 von 1
Krach um neue Bioenergiestudie
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 14:46
von Manfred
Re: Krach um neue Bioenergiestudie
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 10:49
von Rati
gibt es hier jemanden den das Ergebniss dieser Studie überrascht??
Abgesehen von denen die damit viel Geld verdienen wollten, kann ja wohl kaum jemandem entgangen sein das Biokraftstoffe die mit angebauten Pflanzen hergestellt werden nicht öko sein können.
Aber gut das es die Studie gibt... auch wenn sie lückenhaft sein sollte.
Es werden weitere, bessere folgen.
Grüße Rati
Re: Krach um neue Bioenergiestudie
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 18:32
von Nordhesse
Wieder ein Mosaiksteinchen weg bei der Energieversorgung. Aber mit EE alleine geht es sowieso nicht. Wir werden wohl mit weniger auskommen müssen.
Re: Krach um neue Bioenergiestudie
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 08:54
von Rati
Nordhesse hat geschrieben:Wieder ein Mosaiksteinchen weg bei der Energieversorgung...
ja, eines das fehl am Platze war.
Nordhesse hat geschrieben:..Aber mit EE alleine geht es sowieso nicht. Wir werden wohl mit weniger auskommen müssen.
geht es schon, wenn wir bereit sind mit weniger aus zu kommen.
Grüße Rati
Re: Krach um neue Bioenergiestudie
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 09:19
von DerElch
nunja wenn man sich so einen katalog ansieht von elektrozubehörläden....von der friteuse bis zum wäschetrockner kann ich da durchgehend nichts finden.Die einzigen elektrischen Geräte die bei mir seit Jahren ihre Daseinsberechtigung haben sind das Radio und der Laptop.
Das Problem ist oft nicht das die Leute nicht durchaus verzichten könnten,sondern das fehlende nachdenken ueber:brauch ichs wirklich?Oft geschieht der Gebrauch vollkommen unbewusst,weil mans einfach immer machte.Viele bekommen ihren elektroschrott unfreiwillig geschenkt zu Weihnachten.(beliebt kuechenmaschine,entsafter oder waffler)
Ansetzen muss man hier bei den Kindern,wenn man diese dafuer sensibilisiert,so wachsen durchaus "konsumenten" heran die mitweniger mehr machen könnten.Ich halte dieses auf biegen und brechen falsch,man schmeisst jedesmal eine menge ressourcen weg(gesetzliche änderungen,umruestungen ect kostet unsummen)um dann zu sehen,fehlschlag und alles ueber bord zu schmeissen.
Warum wird nicht endlich zb effektiv an fortbewegungsmitteln gearbeitet die mit wind und sonne auskommen???Warum wird immer noch zugelassen das autos gebaut werden,die schneller als 120 k/mh fahren???Anstatt das man sagt das reicht,lieber sicherer(geht das ueberhaupt noch)und enerieeffizienter!
Wozu verkompliziert man gute ideen in der verwirklichung durch gesetze die nicht nachvollzogen werden können?
Warum legt man nicht endlich dieses:"profit zu jedem preis-denken"mal ab zugunsten einer zukunft fuer unsere kinder?
Sorry ging ir so alles durch den kopf,als ich den artikel las
Habt nen tollen Tag
Re: Krach um neue Bioenergiestudie
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 14:35
von Rati
DerElch hat geschrieben:...Das Problem ist oft nicht das die Leute nicht durchaus verzichten könnten,sondern das fehlende nachdenken ueber:brauch ichs wirklich?Oft geschieht der Gebrauch vollkommen unbewusst,weil mans einfach immer machte...
im Prinzip gebe ich dir ja recht (die meisten denken nicht darüber nach ob sie das was sie gerade tuen oder besitzen wollen überhaupt brauchen), aber läuft das "darauf kann ich verzichten" nicht über den Gedankenweg "brauch ich das?" ?
Bei mir ist das jedenfalls so. Denn was ich brauche, darauf kann ich auch nicht verzichten.
Grüße Rati
PS: im übrigen bin ich mit dem was du geschrieben hast vollkommen einverstanden.

Re: Krach um neue Bioenergiestudie
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 14:51
von DerElch
hallo rati,
eigentlich meinen wir ja das gleiche

und schön das mal wer meiner meinung ist :D brauch ich heut grad irgendwie...
