Tiefbrunnenpumpe Solar
Tiefbrunnenpumpe Solar
Ich mach mal ein neues Thema deswegen auf, passt ja drüben nicht.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =25&t=5044
Wennst mal Zeit und lust hast Manfred, verschieb villeicht das von drüben hier her.
Verwendet denn jemand so eine 12 bzw. 24 Volt Pumpe mit Solarzellen ?
Ich muss mich ins Thema Solar noch einarbeiten, wird sowiso langsam Zeit, hab deswegen also im Moment noch wenig Plan davon.
Deswegen wär ich vor allem über Erfahrungsberichte, wenn vorhanden recht dankbar.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =25&t=5044
Wennst mal Zeit und lust hast Manfred, verschieb villeicht das von drüben hier her.
Verwendet denn jemand so eine 12 bzw. 24 Volt Pumpe mit Solarzellen ?
Ich muss mich ins Thema Solar noch einarbeiten, wird sowiso langsam Zeit, hab deswegen also im Moment noch wenig Plan davon.
Deswegen wär ich vor allem über Erfahrungsberichte, wenn vorhanden recht dankbar.
Re: Tiefbrunnenpumpe Solar
Ich hab eine 12V Solarpumpe mit 2 Panelen. Ich kann mich an die technischen Daten nicht erinnern, weil ich sie seit gut 10 Jahren nicht mehr benutzt habe. In diesem Jahr werde ich nicht darum herumkommen, denn hier in Suedportugal haben wir das trockenste Jahre seit einem Jahrhundert. Ich weiss nur noch, dass ich bei einem Grundwasserspiegel von 30 m ca. 8000 Liter am Tag pumpen kann, wenn ich die Pumpe von morgens bis abends laufen lasse. Die Dinger sind vollkommen wartungsfrei und laufen fuer Jahre. Viele meiner Nachbarn haben eine Solarpumpe.
Re: Tiefbrunnenpumpe Solar
Hallo Dieter,
8m² am Tag bei 30 Metern Förderhöhe ?
Diese Klasse kostet dann ja Richtig Geld, mehrere Tausend Euro oder ?
http://www.solartechnik-shop.de/Solarst ... tem-TBP-50
Sowas z.b würde mir schon reichen, allerdings denke ich mir, das man ohne "fertiges Set" das ganze weit billiger bewerkstelligen kann.
Hast du dir das ganze selbst gebastelt, oder dir auch so ein fertig zusammengestelltes set gekauft ?
8m² am Tag bei 30 Metern Förderhöhe ?
Diese Klasse kostet dann ja Richtig Geld, mehrere Tausend Euro oder ?
http://www.solartechnik-shop.de/Solarst ... tem-TBP-50
Sowas z.b würde mir schon reichen, allerdings denke ich mir, das man ohne "fertiges Set" das ganze weit billiger bewerkstelligen kann.
Hast du dir das ganze selbst gebastelt, oder dir auch so ein fertig zusammengestelltes set gekauft ?
Re: Tiefbrunnenpumpe Solar
Hola Florian,
auf den Seiten von http://www.lorentz.de/de/home.html findest Du gute Infos.
Bzw. bei http://www.grundfos.de/news/pressearchi ... nload.html
kannst Du Dir ein Programm herunterladen, was alle Daten berücksichtigt ( u.a. Standort / Sonneneinstrahlung / Tiefe bzw. Höhe / Pumpenauslegung ).
Saludos
Evaristo
auf den Seiten von http://www.lorentz.de/de/home.html findest Du gute Infos.
Bzw. bei http://www.grundfos.de/news/pressearchi ... nload.html
kannst Du Dir ein Programm herunterladen, was alle Daten berücksichtigt ( u.a. Standort / Sonneneinstrahlung / Tiefe bzw. Höhe / Pumpenauslegung ).
Saludos
Evaristo
Re: Tiefbrunnenpumpe Solar
Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern. Aber ich glaube, damals (vor 14 Jahren) hat das ca. 4000 DM gekostet. Das ist inklusive den Panelen, Installation und allem. Wir haben einige Leute hier, die sowas machen. Ich hab nichts dagegen, wenn die auch ein bisschen Geld verdienen, wenn ich dadurch Arbeit spare. Man kann nicht alles selber machen.Florian hat geschrieben:Diese Klasse kostet dann ja Richtig Geld, mehrere Tausend Euro oder ?
lg. Dieter
Re: Tiefbrunnenpumpe Solar
Danke auf jedenfall mal für die Infos.
Grundfos hat aber keine 12/24 Volt Geräte, oder hab ich sie nur nicht gefunden ?
Lorentz hat interessante Teile, aber keinen Preis dabei.
Ja klar gibts Strom aus der Dose, aber es ist doch wie mit allem andren, wo kommt er her, was kostet er wirklich, nicht nur mir, sondern auch den nächsten Generationen ?
Es rechnet sich in vorherrschender denkweise auch nicht Fleisch oder anderes in mühsamer Arbeit selbst zu erzeugen.
Grundfos hat aber keine 12/24 Volt Geräte, oder hab ich sie nur nicht gefunden ?
Lorentz hat interessante Teile, aber keinen Preis dabei.
Ja klar gibts Strom aus der Dose, aber es ist doch wie mit allem andren, wo kommt er her, was kostet er wirklich, nicht nur mir, sondern auch den nächsten Generationen ?
Es rechnet sich in vorherrschender denkweise auch nicht Fleisch oder anderes in mühsamer Arbeit selbst zu erzeugen.
Re: Tiefbrunnenpumpe Solar
Hola Florian,
auf der Webseite http://www.esomatic.de/Grundfos.asp findest Du 2 Datenblätter ( PDF ) zum Download.
Darin ist das System recht gut erklärt.
Gleichzeitig hast Du auf dieser Seite ein paar Preise als Anhalt.
Saludos
Evaristo
auf der Webseite http://www.esomatic.de/Grundfos.asp findest Du 2 Datenblätter ( PDF ) zum Download.
Darin ist das System recht gut erklärt.
Gleichzeitig hast Du auf dieser Seite ein paar Preise als Anhalt.
Saludos
Evaristo
Re: Tiefbrunnenpumpe Solar
Nein. Gerade für solche Anwendungen ist Solarstrom inzwischen billiger als Netzstrom.autark_heizen hat geschrieben:ich befuerchte, die Kosten stehen solchen Vorhaben entgegen. Es mag vielleicht in Portugal sinnvoll sein, aber in Deutschland gibt es praktisch ueberall Netzstrom und es wird ihn immer geben, und solange AKWs nicht versichert werden, ist der Netzstrom immer noch um ein Vielfaches billiger als Solarstrom.
Die Pumpe braucht für die meisten Anwendungen keinen Akku und keinen Laderegler. Wenn sie Sonne scheint, läuft sie.
Da wird dich die kWh nicht viel mehr als 20 Cent kosten. Zu dem Preis kriegst du als Privatmensch in D keinen Netzstrom mehr.
Re: Tiefbrunnenpumpe Solar
Ja, das wär mir wichtig, kein Akku, und so wenig wie möglich Firlefanz.
Allerdings 20 cent pro KW is immernoch viel, wie kommst du auf den Wert Manfred ?
Müsste sich doch durch die Lebensdauer der Zellen bzw Pumpe nach oben oder unten verschieben.
Wie lang halten denn solche Zellen ca ?
Allerdings 20 cent pro KW is immernoch viel, wie kommst du auf den Wert Manfred ?
Müsste sich doch durch die Lebensdauer der Zellen bzw Pumpe nach oben oder unten verschieben.
Wie lang halten denn solche Zellen ca ?
Re: Tiefbrunnenpumpe Solar
Ist das realistisch 20 Jahre haltbarkeit von so modulen ?
Was haltet ihr von dem Angebot ?
http://diepumpe.com/TAIFU-Tiefbrunnenpu ... ::110.html
Was haltet ihr von dem Angebot ?
http://diepumpe.com/TAIFU-Tiefbrunnenpu ... ::110.html