solar radio...feine sache aber welches???

Sonne, Wind und Feuer
Antworten
DerElch

solar radio...feine sache aber welches???

#1

Beitrag von DerElch » So 18. Mär 2012, 14:49

ich mal wieder...ich werd noch wahnsinnig :) die angebotspalette der radios und weltempfänger ist mittlerweile ja sehr ansehbar.
Auch von ganz guenstig bis gehoben ist alles vertreten....rezessionen gibts auch zuhauf...was ich fuer mich bisher rausgelesen habe ist...das vorwiegen(egal ob in kleinem preis oder grossem preis angebot)ausschliesslich chinazeugs verbaut wird.(nicht wirklich ueberraschend)
Naja lange rede kurzer sinn...aber DAS ultimative teil habe ich fuer mich noch nicht gefunden.Hat irgendwer so eines bei sich in Betrieb und könnte es empfehlen??
Meine ansprueche sind eigentlich...radio hören...solarantrieb...lebendsdauer länger wie 3-4mt
wenn natuerlich noch ne integrierte taschenlampe mit bei ist um so besser :)


schönen sonntag allen...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: solar radio...feine sache aber welches???

#2

Beitrag von emil17 » So 18. Mär 2012, 18:35

Wunde Punkte sind gewöhnlich die Akkus.
Vielleicht ein Solarladegerät für Ni-MH oder Li-Akkus kaufen und Radio, Taschenlampe usw. damit betreiben?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

DerElch

Re: solar radio...feine sache aber welches???

#3

Beitrag von DerElch » So 18. Mär 2012, 19:28

emil naja dachte mir..wenn ich eh eins kaufen muss dann gleich ein autarkes

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: solar radio...feine sache aber welches???

#4

Beitrag von emil17 » So 18. Mär 2012, 20:12

DerElch hat geschrieben:emil naja dachte mir..wenn ich eh eins kaufen muss dann gleich ein autarkes
Google mal nach "Apfelradio"
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

DerElch

Re: solar radio...feine sache aber welches???

#5

Beitrag von DerElch » So 18. Mär 2012, 22:44

meinst du dieses tchibo ding`? :) äh is wohl eher ein spielzeug ;)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: solar radio...feine sache aber welches???

#6

Beitrag von emil17 » So 18. Mär 2012, 22:52

das oder das
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

DerElch

Re: solar radio...feine sache aber welches???

#7

Beitrag von DerElch » So 18. Mär 2012, 23:29

naja nach sowas stand mir auch nicht wirklich der sinn....ob ich die chinateile nun kaufe und zusammenbastel...oder zusammengebastelt kauf...bei letzterem hab ich wenigstens ein bisschen garantie drauf :) von daher ..und ich bastel schon selber dauernd genug im zeugs rum ;)
Und ich dachte halt vielleicht hat jemand eines womit er sehr zufrieden ist und es empfehlen kann...Die ERezessionen bei den meisten produkten bezieht sich meist nur auf kurzfristige anwendung,nach dem motto...ausgepackt und alles funktioniert.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: solar radio...feine sache aber welches???

#8

Beitrag von fuxi » Mo 19. Mär 2012, 15:01

Bei Kurbelradios kann ich eine Erfahrung beisteuern:
Mein Freeplay Ranger hatte nach wenigen Aufladevorgängen per Kurbel bereits 3 (anscheinend für die Führung des Zahnrads wichtige) Kleinstteile verloren. Kurbeln ist jetzt nur noch sehr schwergängig und extrem laut möglich. Ich hatte noch keine Zeit, mir das genauer anzugucken, um es evtl. reparieren zu können.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

hadeldu

Re: solar radio...feine sache aber welches???

#9

Beitrag von hadeldu » Mo 19. Mär 2012, 16:48

Hallo,

Kann nur das Gerät von Thieking & Koch empfehlen.

Es hat ne Kurbel, Solar, Akku (austausch sowie erweiterbar), Batterie, USB (zum Handy laden und auch fürs Radio selbst), Taschenlampe hat se auch.

Hab auch schon einige Stunden über Kurbel gehört. 1 Minute kurbeln reicht für 30min Musik. Scheint auch bisher nciht kaputt gehen zu wollen, fühlt sich alles stabil an.


Gruss Christian

DerElch

Re: solar radio...feine sache aber welches???

#10

Beitrag von DerElch » Mo 19. Mär 2012, 17:50

:) ihr immer mit eurem blackout...mir is das blackout mittlerweile wurst weil ich eh guck das ich so oder so ,so autark wie möglich lebe..(hat aber andere beweggruende wie blackout ect)mir gehts darum radio hören zu können...musik..hörspiele ect
das solarteil kann meinetwegen auch ne kurbel haben.
Danke hadeldu und fuxi :daumen: genauso wars gemeint...Eure PERSÖNLICHEN erfahrungen bringen mich der sache näher...

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“