Strom angeschlossen, aber kein Licht?

Sonne, Wind und Feuer
Nordhesse
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 12:14
Wohnort: Wechselnd

Strom angeschlossen, aber kein Licht?

#1

Beitrag von Nordhesse » Do 1. Mär 2012, 11:13

Ist vielleicht nicht ganz das Thema, ab da sich hier offensichtlich viele Fachleute tummeln, frage ich einfach mal.

In einem bisher leerstehenden Haus habe ich die Stromversorgung wieder angeschlossen bekommen. Aber kein Licht brennt, keine Steckdose geht, wenn ich die Sicherungen einschalte. Wie kann das sein?

(Angeschlossen bekommen heißt nicht, das einer da war, sondern ich habe nur den Vertrag in der Geschäftsstelle unterschrieben und dann haben sie gesagt, alles klar. Strom kann benutzt werden)

Wenn man die Hand auf den Zähler legt, spürt man deutlich ein leichtes Vibrieren, aber der Zähler dreht sich nicht.

Wie kann das sein? Ich könnte zwar den Stromversorger fragen, möchte aber ungern jemanden von denen im Haus haben.

Grunling

Re: Strom angeschlossen, aber kein Licht?

#2

Beitrag von Grunling » Do 1. Mär 2012, 11:18

Ist über dem Zähler zufällig noch ne Schraubsicherung? Ist mir mal passiert ;)

Manfred

Re: Strom angeschlossen, aber kein Licht?

#3

Beitrag von Manfred » Do 1. Mär 2012, 11:30

Das der Zähler spürbar "brummt" obwohl kein Strom fließt, kommt mir auch verdächtig vor.
Wenn es kein auf die Schnelle zu findenter Fehler wie eine durchgebrannte Schraubsicherung ist: Hohl dir einen Elektriker, der die Sache mal durchmisst. Der kann auch gleich die vorhandenen Stromkreise auf ihre Isolationswiderstände prüfen und dir, falls noch nicht vorhanden, einen FI-Schalter als Lebensversicherung einbauen.

Nordhesse
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 12:14
Wohnort: Wechselnd

Re: Strom angeschlossen, aber kein Licht?

#4

Beitrag von Nordhesse » Do 1. Mär 2012, 11:37

Danke, darüber sitzen tatsächlich drei Schraubsicherungen. Die hatte ich noch gar nicht in Verdacht. Sonst hole ich den Elektriker.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Strom angeschlossen, aber kein Licht?

#5

Beitrag von Olaf » Do 1. Mär 2012, 13:08

Moin, bei uns sind die Haussicherungen in den Zählerkasten integriert, wenn man den Deckel aufklappt, wird der Strom sofort komplett abgeschaltet, wie ich feststellen mußte, als ich "mal gucken" wollte :mrgreen:
Vielleicht hast Du auch son Deckel?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Strom angeschlossen, aber kein Licht?

#6

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 1. Mär 2012, 14:03

Olaf hat geschrieben:Moin, bei uns sind die Haussicherungen in den Zählerkasten integriert, wenn man den Deckel aufklappt, wird der Strom sofort komplett abgeschaltet, wie ich feststellen mußte, als ich "mal gucken" wollte :mrgreen:
Vielleicht hast Du auch son Deckel?
:eek: meinst Du mit Haussicherungen die HAUPT-Sicherungen VOR dem Zähler, oder die normalen Sicherungen für die einzelnen Steckdosen etc.?
Wenn Letzteres, dann wär das aber eher unpraktisch: wenn mal `ne Sicherung anspricht, muss man das ganze Hausnetz stilllegen, um die wieder einzuschalten...? :bang:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Strom angeschlossen, aber kein Licht?

#7

Beitrag von Olaf » Do 1. Mär 2012, 15:51

nein, die vor dem Zähler natürlich, sonst wärs schon recht doof :mrgreen:
So hingegen fand ichs ganz sinnvoll, konnt ich auch meiner Frau zeigen, wenn mal was gefährliches ist, einfach erst mal Klappe auf...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

viellieb

Re: Strom angeschlossen, aber kein Licht?

#8

Beitrag von viellieb » Do 1. Mär 2012, 23:43

@Nordhesse,allesklar...?

Nordhesse
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 12:14
Wohnort: Wechselnd

Re: Strom angeschlossen, aber kein Licht?

#9

Beitrag von Nordhesse » Fr 2. Mär 2012, 12:52

viellieb hat geschrieben:@Nordhesse,allesklar...?
Ja, ich lebe noch. :engel:

Der Elektriker kommt. Der Sicherungskasten oberhalb des Zähler scheint mit Gewalt rausgezogen worden sein, da lasse ich mal die Finger von. Das Haus stand vorher leer, bzw. wurde von Einbrechern gelegentlich genutzt. Davor wohnten Mietnomaden drin. Was die das gemacht haben, weiß ich nicht...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Strom angeschlossen, aber kein Licht?

#10

Beitrag von emil17 » Sa 3. Mär 2012, 00:04

Das E-werk kümmert sich bis zum Zähler, was nachher kommt ist Hausbesitzers Sache, ausser dass es nur durch einen zugelassenen Stromer montiert worden sein darf.
Es ist recht mutig von Dir, erst den Strom einschalten zu lassen - üblicherweise würde man in einer Leerstandshütte erst einen Eli holen, der die Installation überprüft und dann die Wiederinbetriebnahme beantragt. Bei längerem Leerstand hätte eigentlich auch das E-Werk darauf bestehen müssen, dass ein zugelassener Installateur die Betriebssicherheit der Anlage bestätigt, bevor die da einfach Saft drauf geben.

Bei alten Installationen (Alu-Drähre mit irgend einer Gewebeisolation, 2polige oder genullte Steckdosen usw.) besteht Unfallgefahr! Wenn der Zähler läuft, obwohl keine Verbraucher eingeschaltet sind, vom Eli den Isolations-Widerstand gegen Erde messen lassen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“