Duschwasser durch Komposthaufen erhitzen

Sonne, Wind und Feuer
Nordhesse
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 12:14
Wohnort: Wechselnd

Duschwasser durch Komposthaufen erhitzen

#1

Beitrag von Nordhesse » Do 1. Mär 2012, 08:29

Hallo,

ich habe einen interessanten Film gesehen:

http://www.youtube.com/watch?v=-Jm-c9B2_ew

Er hat dort einen Komposthaufen gebaut und Polypipe durchgeleitet, was ihn zwei Monate lang mit 500 Duschen versorgt.
gesg
Der Komposthaufen wurde von 3 Personen in eineinhalb Stunden errichtet. Im Komposthaufen ist spiralfoerming 35 Meter Laenge Schlauch mit 12 mm Dicke verlegt.

Das Wasser erreicht am Anfang 70 Grad Celsius, zum Ende hin nur noch 30 Grad.

Hier noch ein aehnlicher Film:

http://www.youtube.com/watch?v=ILzxOH6n7-c

Im ersten Film scheint es sich einfach nur um unzerkleinerte Pflanzen zu handeln. Im zweiten Film sieht es eher nach geschredderter Pflanzenmasse aus.

Er sagt im zweiten Film, es sind 2 cbm Kompost was den Leuten ermoeglicht, etwas laenger als eine Minute zu duschen.

Mit einer Schlauchlaenge von 120 Meter ist eine Duschdauer von 5 Minuten moeglich bzw ein Durchlauf von 170 Litern Wasser. Dann 10 Minuten Wartezeit bis zur naechsten Dusche.

Die Wassertemperatur war rund 32 Grad.

Meine Fragen dazu:

Es scheint sich nicht sehr weit durchgesetzt zu haben. Heisst das, es bringt wohl doch nichts?
Vielleicht wegen der frischen Duschtemperatur von nur 32 Grad?

Was ist Polypipe auf Deutsch? Plastikschlauch fuer heisses Wasser scheint mir etwas zweifelhaft.

Wenn da im Schlauch 170 Liter Wasser sind und dort einen Tag stillstehen, wie ist die Gefahr von Legionellen?

Danke im voraus fuer Eure Kommentare

NH

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Duschwasser durch Komposthaufen erhitzen

#2

Beitrag von BernhardHeuvel » Do 1. Mär 2012, 08:33

http://www.gesundsein.net/die-methoden- ... -p-35.html

http://www.naturbauten.org

Beim Konstantin kannst Du mal probeduschen. Ruf ihn an oder fahr vorbei. Richte viele Grüße aus.

Bernhard

Nordhesse
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 12:14
Wohnort: Wechselnd

Re: Duschwasser durch Komposthaufen erhitzen

#3

Beitrag von Nordhesse » Do 1. Mär 2012, 08:54

Danke! Werde mir erstmal das Buch reinziehen.
Gruss NH

viellieb

Re: Duschwasser durch Komposthaufen erhitzen

#4

Beitrag von viellieb » Do 1. Mär 2012, 09:10

moin, du kannst auch Sammstag zur Alten Hexe kommen und uns beim Aufbau eines "Bio-Meilers" helfen ;)

bunte Grüße

derflip

Benutzer 146 gelöscht

Re: Duschwasser durch Komposthaufen erhitzen

#5

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 1. Mär 2012, 10:13

Polypipe = Polyethylene Pipe = PE-Rohr

500x duschen in 2 Monaten =
8,3 mal duschen pro Tag = Großfamilie? :eek:
edit: ok., hab das Video gesehen, da gabs wohl eine Veranstaltung mit 20 Leuten.

Was ich mich frage ist: wie bekommt man das PE Rohr wieder aus dem zusammengesackten Komposthaufen, ohne es zu beschädigen? :hmm:

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Duschwasser durch Komposthaufen erhitzen

#6

Beitrag von roland » Do 1. Mär 2012, 10:17

Hi,
viellieb hat geschrieben:moin, du kannst auch Sammstag zur Alten Hexe kommen und uns beim Aufbau eines "Bio-Meilers" helfen ;)
wo- wer- erzähl mal :hhe:

Schade das ich so weit weg wohne, ich brauche dringend wirkliche Nutzer von Holzmeilern zum Erfahrungsaustausch, da ich viele kenne, die gerne würden, aber der Sache nich trauen.

Roland

Nordhesse
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 12:14
Wohnort: Wechselnd

Re: Duschwasser durch Komposthaufen erhitzen

#7

Beitrag von Nordhesse » Do 1. Mär 2012, 10:33

Danke für die Einladung zur alten Hexe, aber am Samstag bin ich schon ausgelastet.

Nach weiterem Forschen ergibt sich nun, dass PE-Rohr für warmes Wasser geht. Viel heißer als 60 Grad kann es ja nicht werden, da die thermophilischen Bakterien bei 65 Grad absterben und der Haufen sich dann abkühlen würde.

Das Problem mit den Legionellen in 140 Litern stehendem Warmwasser scheint außer mir niemand zu sehen, wird nirgends was erwähnt.

Ich habe ein vollkommen überwuchertes Grundstück, wo 3 Jahre nichts geschnitten wurde, und somit ausreichend Biomasse. Ich werde es wohl mal in Angriff nehmen jetzt...

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Duschwasser durch Komposthaufen erhitzen

#8

Beitrag von Ragna » Do 1. Mär 2012, 11:42

Zu den Legionellen.

Bei 70 °C werden die Legionellen in kurzer Zeit abgetötet. Also immer ausreichend erwärmen.
Wichtig ist auch das du jeden Tag duscht. Wenn das Wasser regelmäßig in Bewegung ist ist das Risiko geringer.
UV - Licht zerstört die Erreger auch, evt. ein paar Meter durchsichtiges Plastikrohr am Duschkopf einbauen.
Falls du ganz sicher gehen willst solltest du schlauchförmige Ultrafiltrations-Membranen einbauen.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Duschwasser durch Komposthaufen erhitzen

#9

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 1. Mär 2012, 14:22

Nordhesse hat geschrieben:Danke für die Einladung zur alten Hexe, aber am Samstag bin ich schon ausgelastet.

Nach weiterem Forschen ergibt sich nun, dass PE-Rohr für warmes Wasser geht. Viel heißer als 60 Grad kann es ja nicht werden, da die thermophilischen Bakterien bei 65 Grad absterben und der Haufen sich dann abkühlen würde.

Das Problem mit den Legionellen in 140 Litern stehendem Warmwasser scheint außer mir niemand zu sehen, wird nirgends was erwähnt.

Ich habe ein vollkommen überwuchertes Grundstück, wo 3 Jahre nichts geschnitten wurde, und somit ausreichend Biomasse. Ich werde es wohl mal in Angriff nehmen jetzt...
Das ist ein Missverständnis: in 120m Pe-Rohr von der Stärke 1/2" stehen keine 140 L Wasser, sondern nur gut 20L, - 140L war die Menge, die im Durchfluss ohne Pause genügend erwärmt wird.
Und das Legionellen-Problem sieht wahrscheinlich deshalb Niemand, weil es bei diesem System nicht relevant ist, eben WEIL es im Durchfluss und nicht mit viel Wasser in einem stagnierenden Speicher funktioniert. Übrigens sterben Legionellen bereits oberhalb 55°C und wer fit genug ist, einen Komposthaufen der erforderlichen Größe aufzuschichten, dem können Legionellen sowieso nichts anhaben ;)

laracine

Re: Duschwasser durch Komposthaufen erhitzen

#10

Beitrag von laracine » Do 1. Mär 2012, 18:23

Ich möchte in diesem Jahr auch eine solare Warmwassererwärmung mit PE-Rohr bauen.
Es gibt dafür sowohl Kunststoff-, als auch Messing-Verschraubungen.
Weiss jemand von Euch, wie heiss die Kunststoffverschraubungen werden dürfen,
da die aus Messing bei grossen Querschnitten (3/4 ") entsprechend teuer sind?
Meines Wissens sind die aus Kunststoff nur für Kaltwasser geeignet.
Im I-Net habe ich dazu bisher nichts gefunden.

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“