Suche Windradmodell als Wassepumpe
Suche Windradmodell als Wassepumpe
Hallo
Ich suche eine Bauanleitung und Materialliste für ein günstiges Windradmodell als Wassepumpe für Garten-/Viehwasser ...
LG Lemontree
Ich suche eine Bauanleitung und Materialliste für ein günstiges Windradmodell als Wassepumpe für Garten-/Viehwasser ...
LG Lemontree
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Suche Windradmodell als Wassepumpe
Moin,
es gibt ein kleines Büchlein übern Savonius-Rotor, ist wohl auch hier in der SV-Bibliothek verfügbar, ISBN hatte ich hier auch irgendwo verlinkt.
Da sind solche Anwendungen beschrieben, auch Selbstbau einer "Schlauchpumpe", das könnte Dir gefallen. Mich hat das jedenfalls fasziniert, grad auch, weil die Rotorwelle direkt in den Brunnen geführt werden kann. Leider hab ich hier im Wald nicht ausreichend Wind, so dass ich die Idee zu Grabe getragen und das Buch verschenkt habe.
LG
Olaf
es gibt ein kleines Büchlein übern Savonius-Rotor, ist wohl auch hier in der SV-Bibliothek verfügbar, ISBN hatte ich hier auch irgendwo verlinkt.
Da sind solche Anwendungen beschrieben, auch Selbstbau einer "Schlauchpumpe", das könnte Dir gefallen. Mich hat das jedenfalls fasziniert, grad auch, weil die Rotorwelle direkt in den Brunnen geführt werden kann. Leider hab ich hier im Wald nicht ausreichend Wind, so dass ich die Idee zu Grabe getragen und das Buch verschenkt habe.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Suche Windradmodell als Wassepumpe
Da Solartechnik für solche Anwendungen inzwischen sehr preiswert ist (man braucht ja nur modul und pumpe und keinen akku) und windpumpen im Winter gerne einfrieren, macht das eigentlich nur noch aus Spaß an der Freude Sinn.
Einfache Windradkonstruktionen gibt es eine Menge. Einfach eine Videosuche nach Homemade Windmill oder Windmill Pump.
Die Videos sind meist selbsterklärend, auch wenn man kein Englisch kann.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_5uL3FLO-MI[youtube]
Bei den Eigenbauten lassen die Pumpen und deren Leistung aber oft zu Wünschen übrig.
Stand der Technik dürften Pumpen mit Schwungrad und gegenläufigen Kolben oder Membranen sein, was die Mechanik aber komplizierter macht.
Einfache Windradkonstruktionen gibt es eine Menge. Einfach eine Videosuche nach Homemade Windmill oder Windmill Pump.
Die Videos sind meist selbsterklärend, auch wenn man kein Englisch kann.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_5uL3FLO-MI[youtube]
Bei den Eigenbauten lassen die Pumpen und deren Leistung aber oft zu Wünschen übrig.
Stand der Technik dürften Pumpen mit Schwungrad und gegenläufigen Kolben oder Membranen sein, was die Mechanik aber komplizierter macht.
Re: Suche Windradmodell als Wassepumpe
Noch eine Variante, mit Schöpfkette / Schöpfseil.
Re: Suche Windradmodell als Wassepumpe
Hi Manfred,
ich weis nich warum, aber ich seh seit neuestem bei Deinen Beiträgen nur viel, viel leeren Raum!! Bisher (Fotos der Wiese/Rinder) hab ich die Bilder immer gesehen. Hast Du nen speziellen Bilderserver, der von der Firewall geblockt wird??
Roland
ich weis nich warum, aber ich seh seit neuestem bei Deinen Beiträgen nur viel, viel leeren Raum!! Bisher (Fotos der Wiese/Rinder) hab ich die Bilder immer gesehen. Hast Du nen speziellen Bilderserver, der von der Firewall geblockt wird??
Roland
Re: Suche Windradmodell als Wassepumpe
Hy Manfred,
Weist du ob bzw. wo es solche 12v Modelle auch für Dauerbetrieb und ne Förderhöhe von min. 10 metern gibt ?
Die Teile auf den Videos sehn ja nett aus, aber ich will damit langsam aber sicher einen Teich befüllen.
Bei den Diversen Anbietern hab ich eher nur so Hobbyzeugs gefunden.
Weist du ob bzw. wo es solche 12v Modelle auch für Dauerbetrieb und ne Förderhöhe von min. 10 metern gibt ?
Die Teile auf den Videos sehn ja nett aus, aber ich will damit langsam aber sicher einen Teich befüllen.
Bei den Diversen Anbietern hab ich eher nur so Hobbyzeugs gefunden.
Re: Suche Windradmodell als Wassepumpe
Meinst du 12 Solarmpumpen?
z.B.:
http://www.erdbohrer.de/Brunnenpumpen/S ... ::210.html
Siehe die Daten der einzelnen Modelle weiter unten auf der Seite. Wenn du ein größeres Solarmodul, Akku und Laderegler verwendest erhöht sich die tägliche Laufzeit entsprechend und damit auch die Wassermenge.
z.B.:
http://www.erdbohrer.de/Brunnenpumpen/S ... ::210.html
Siehe die Daten der einzelnen Modelle weiter unten auf der Seite. Wenn du ein größeres Solarmodul, Akku und Laderegler verwendest erhöht sich die tägliche Laufzeit entsprechend und damit auch die Wassermenge.
Re: Suche Windradmodell als Wassepumpe
Hm,
Die sehn schon Professioneller aus, leider auch der Preis.
Hab mittlerweile auch selbst welche gefunden
Allerdings is mir die Literleistung auch bei denen zu gering, 500 liter am Tag is doch etwas wenig.
Mal weitersuchen, danke auf jedenfall einmal
Die sehn schon Professioneller aus, leider auch der Preis.
Hab mittlerweile auch selbst welche gefunden

Allerdings is mir die Literleistung auch bei denen zu gering, 500 liter am Tag is doch etwas wenig.
Mal weitersuchen, danke auf jedenfall einmal
Re: Suche Windradmodell als Wassepumpe
Das is zwar etwas mehr Spielzeug :
http://www.conrad.de/ce/de/product/5380 ... 5&ref=list
Aber mit der würd ich ja theoretisch 8m² am Tag machen.
Das Wasser kommt aus 60 metern, und ist ziemlich kalt, kühlung sollte ja eher weniger das problem sein.
Die angegebenen 30 Minuten sind denk ich mal wegen überhitzung oder ?
Allerdings sind 4 A recht viel, das bringt so ein solarpanel nicht ne ?
Nachtrag:
Und wie die das bringen, da geht ja noch weit mehr ...
Warum habe die Teuren Teile dann so wenig Literleistung, bzw nur ne A Aufnahme von unter 1 ?
http://www.conrad.de/ce/de/product/5380 ... 5&ref=list
Aber mit der würd ich ja theoretisch 8m² am Tag machen.
Das Wasser kommt aus 60 metern, und ist ziemlich kalt, kühlung sollte ja eher weniger das problem sein.
Die angegebenen 30 Minuten sind denk ich mal wegen überhitzung oder ?
Allerdings sind 4 A recht viel, das bringt so ein solarpanel nicht ne ?
Nachtrag:
Und wie die das bringen, da geht ja noch weit mehr ...
Warum habe die Teuren Teile dann so wenig Literleistung, bzw nur ne A Aufnahme von unter 1 ?
Re: Suche Windradmodell als Wassepumpe
4 A ist nicht viel.
Das entspricht einem Solarmodul von 12 V * 4 A = 46 Watt bei Nennleistung. In der Praxis bräuchte man wohl ein Solarmodul 2 bis 3-fach Größe, damit das Ding auch bei reduzierter Sonneneinstrahlung eine nennenswerte Zeit am Tag läuft.
Die Angaben zur Pumpleistung dürften Maximalwerte sein. Also entweder 22 Liter pro Minute bei Förderhöhe 0 m oder 14 m Förderhöhe und dann viel weniger Fördermenge.
Die genannte Laufzeit solltest du nicht überschreiten. Sonst lebt die Billigpumpe nicht lang.
Gute Pumpen für lange Lebensdauer und Dauerbetrieb müssen sehr konservativ ausgelegt werden und sind entsprechend teuer.
Es gibt auch viel größere Solar-Tiefbrunnenpumpen. Die kosten halt entsprechend mehr und brauchen deutlich mehr Modulleistung.
Wie kommt dein Wasser aus 60 m Tiefe auf 10 m Tiefe?
Das entspricht einem Solarmodul von 12 V * 4 A = 46 Watt bei Nennleistung. In der Praxis bräuchte man wohl ein Solarmodul 2 bis 3-fach Größe, damit das Ding auch bei reduzierter Sonneneinstrahlung eine nennenswerte Zeit am Tag läuft.
Die Angaben zur Pumpleistung dürften Maximalwerte sein. Also entweder 22 Liter pro Minute bei Förderhöhe 0 m oder 14 m Förderhöhe und dann viel weniger Fördermenge.
Die genannte Laufzeit solltest du nicht überschreiten. Sonst lebt die Billigpumpe nicht lang.
Gute Pumpen für lange Lebensdauer und Dauerbetrieb müssen sehr konservativ ausgelegt werden und sind entsprechend teuer.
Es gibt auch viel größere Solar-Tiefbrunnenpumpen. Die kosten halt entsprechend mehr und brauchen deutlich mehr Modulleistung.
Wie kommt dein Wasser aus 60 m Tiefe auf 10 m Tiefe?