Seite 1 von 5
heizen mit holz bald problematisch ???
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 16:19
von tobias
schwammige formulierung :
http://www.hwk-aachen.de/presse/news/ne ... b8239b4419
wer versteht es genau , bzw. was bedeutet das schlussendlich ?
Re: heizen mit holz bald problematisch ???
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 17:33
von Thomas/V.
Zuerst mal bedeutet es, das demnächst der Schorni kommt und mißt. Bei uns hat er sich dafür angemeldet. Ich vermute mal, er hängt eine Sonde in den Schornstein. Alles weitere werden wir sehen.
Davon, das er die Öfen angucken will, steht nichts auf der Karte. Also mal ruhig Blut

Re: heizen mit holz bald problematisch ???
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 20:56
von zonia
Mir hat der Schornsteinfeger vorgestern bescheinigt, daß ich meinen Ofen am 31.12.2024 nachrüsten oder stilllegen muss. Außerdem meinte er, daß es entsprechende Filteranlagen überhaupt noch nicht gäbe- wäre alles noch nicht ausgereift

?!
Re: heizen mit holz bald problematisch ???
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 21:27
von MeinNameistHASE
wir müssen bis zum 1.01.2015 irgendeine Rückschlagklappe, wegen der Dunstabzugshaube einbauen. Unsere alte Heißluftheizung im Keller hat der noch nicht mal richtig angeschaut: "Ihr müsst einfach die Rohrabdichtungen wieder zukitten, dann hab ich da nichts zu beanstanden." Das Ding ist hin. Hätte er die stillgelegt, hätte ich meinen Backofen im Keller gekriegt
lg Jonas
PS: Gemessen wird bei uns nur die Pelletheizung 2x jährlich.
Re: heizen mit holz bald problematisch ???
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 21:44
von Spottdrossel
Entsorgen ist gut - mein Bruder hat den Warmluftkachelofen von Oma geerbt und kein Mensch kann sagen, wie´s denn bitte werden soll... mal davon abgesehen, daß die Dinger ja als "Anschaffung für´s Leben" geplant waren.
Mit unseren neuen Öfen sind wir jetzt schon jedesmal Rußsparmeister beim Kehren, von daher ist das eine der wenigen neuen Verordnungen, bei der ich mal ganz entspannt bleiben kann...
Der Trick beim Herd ist wohl diese "Jetfire"-Platte (eigentlich nur Eisen mit Loch an der richtigen Stelle)
http://www.lohberger.com/static/cms/fil ... etfire.pdf ich frage mich, ob man was in der Art bei anderen Öfen nachrüsten kann?
Re: heizen mit holz bald problematisch ???
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 22:10
von Benutzer 662 gelöscht
Re: heizen mit holz bald problematisch ???
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 18:43
von Little Joe
Hatte heute den Schorni hier. Der hat mir erzählt dass die Schornsteinfeger bis zum Ende des Jahres alle Feuerstätten, die mit Holz oder Kohle befeuert werden aufnehmen müssen, mit allen Daten. Bis 2014 müssen dann alle Öfen die bis Baujahr 1970 sind nachweisen, dass sie die "Feinstaubverordnungen " erfüllen, wenn nicht werden sie stillgelegt. Bis 2024 müssen alle Öfen diesen Nachweis erbringen. Er meinte Filter seien zwar vorgeschrieben, es gäbe aber bis dato keine und es sei auch kein Schornsteinfeger dafür ausgebildet diese zu kontrollieren oder zu warten. Ausserdem gingen er und auch viele seiner Kollegen davon aus, dass die "Selbstwerbungssteuer" für Holz über kurz oder lang kommen würde. Besonders weil bei der Aufnahme der bestehenden Öfen auch nachgefragt werden soll, wie viel Holz im Jahr verbraucht wird.

Re: heizen mit holz bald problematisch ???
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:01
von Gustav
Moin,
Die Holzheizung (Specksteinofen) meines Nachbarn verquamlt hier die gesamte Nachbarschaft. Es ist kaum auszuhalten, es stinkt wie in einer Fischräucherei, die ganz Nachbarschaft voller Qualm...
Hier nebenan kann man kein Fenster öffnen, der eine Horror, sehr unlustig !!!
Michel
Re: heizen mit holz bald problematisch ???
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:22
von citty
Das ist ja ein Behoerdenterror in Dtl. aber wenn es mit einem Filter getan ist, ist es noch ertraeglich.
LG, Citty
Re: heizen mit holz bald problematisch ???
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:41
von Little Joe
citty hat geschrieben:aber wenn es mit einem Filter getan ist, ist es noch ertraeglich.
es gibt bisher keine Filter. die in der Entwicklung waren sollten 1200€ kosten sind aber nie auf den Markt gekommen. Also werden alle Öfen die die Feinstoffverordnung nicht erfüllen stillgelegt.
